Xpert Basiszertifikat (euZBQ)
Interkulturelle Kompetenz Kulturen verstehen Sekundarstufe 1
Unterricht effizient vorbereiten und durchführen!
Der Trainerband für Ihren Unterricht minimiert Ihren Vorbereitungsaufwand und ist optimal auf das Schülerbuch abgestimmt. Zu allen Übungen des Schülerbuchs erhalten Sie methodisch-didaktische Anregungen, die sich konsequent an den Prinzipien des kooperativen Lernens orientieren.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe vom 30. Januar 2009
Matchcode: YU-EUZBQ-IKK_LB
ISBN:
Umfang: 62
Inhalt:
- 1Interkulturelle Kompetenz und Kultur
- 1Übung: Fülle den Eisberg
- 1Übung: Was steckt in deinem Rucksack
- 2Wie Kulturen kommunizieren
- 2Übung: Nonverbale Signale deuten
- 2Übung: Wie kommen diese Meinungen zustande
- 2Übung: Gemeinheitsthermometer
- 2Übung: Tabuwörter
- 2Übung: Beobachten, deuten und bewerten
- 2Übung: Alfred und Lena
- 2Übung: Vertrauensbausteine
- 2Übung: Selbstcheck
- 2Übung: Vor- und Nachteile des direkten und des indirekten Stils
- 2Selbstcheck: Welcher Kritiktyp bist du
- 2Fallbeispiele: Du bist willkommen, deine Sprache nicht! - Hier wird nur Deutsch gesprochen
- 2Projekt: Schulsprachen mitgestalten
- 3Du und die anderen: Rollen in der interkulturellen Kommunikation
- 3Übung: Ordne die Beschreibungen den Rollen zu
- 3Übung: Welche Rollen spielen wir
- 3Übung: Wer gehört zu deiner Familie
- 3Übung: Familienrollen
- 3Spiel: Auf der Parkbank
- 3Fallbeispiel: Eine Klassenfahrt
- 3Übung: Was macht die Rolle als Mädchen bzw. als Junge aus
- 3Übung: Was bedeuten Flirtsignale
- 3Spiel: Wächter und Gefangene
- 3Rollenspiel: Wen hast du denn eingeladen
- 4Wer du bist und wo du hingehörst: Identität und Kultur
- 4Übung: Wer bin ich
- 4Übung: Was sind die wichtigsten Dinge, die deine Identität bestimmen
- 4Übung: Was dein Name über dich verrät
- 4Übung: Rate mal, wer das ist
- 4Übung: Wie Stereotype auf dich wirken
- 4Spiel: Das Spinnennetz der Vorurteile
- 4Übung: Wissen über Religionen
- 4Übung: Warum ist das passiert
- 4Übung: Diskussion
- 4Übung: Komm in den Kreis
- 4Projekt: Wir gehören zusammen
- 5Streit und Konflikte: dein Verhalten und dein "Kulturblick" in Konflikten
- 5Übung: Mein Konfliktbeispiel
- 5Übung: Dein Konfliktmuster I
- 5Übung: Dein Konfliktmuster II
- 5Übung: Abschlussfeier I
- 5Übung: Abschlussfeier II
- 5Übung: Konflikt
- 5Übung: Fragenkatalog zu kulturellen Hintergründen im Konflikt
- 5Übung: Ich habe recht
- 5Projekt: Reden und Handeln im Streit