ECDL - Modul 4 Tabellenkalkulation
mit Excel 2007 Syllabus 5.0
Von Anfang an - Tabellen erstellen und bearbeiten
Gezielt auf den Europäischen Computer Führerschein (ECDL) vorbereiten: Lernen Sie mit mehrfach geprüften Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps den Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel kennen. Eignen Sie sich die grundlegenden Funktionen, wie Erstellen, Speichern und Drucken, für den Umgang mit Arbeitsmappen an. Formatieren Sie Zahlen, Texte und Tabellen nach Bedarf. Führen Sie Berechnungen schnell und sicher mit Hilfe von Formeln und Funktionen durch. Setzen Sie Diagramme ein, um Zahlenreihen verständlich zu präsentieren.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, Mai 2008
Matchcode: ECDL4-07-5
ISBN: 978-3-86249-053-0
Umfang: 142
Inhalt:
- 1Überblick
- 1.1Der Europäische Computer Führerschein
- 1.2Was Sie wissen sollten
- 2Die Arbeitsoberfläche
- 2.1Tabellenkalkulation mit Excel
- 2.2Excel starten und beenden
- 2.3Das Excel-Anwendungsfenster
- 2.4Befehle aufrufen
- 2.5Dialogfenster bedienen
- 2.6Schnellübersicht
- 3Grundlegende Tabellenbearbeitung
- 3.1Im Tabellenblatt bewegen
- 3.2Daten eingeben
- 3.3Zellinhalte verändern und löschen
- 3.4Zellen markieren
- 3.5Arbeiten rückgängig machen
- 3.6Arbeitsblätter drucken
- 3.7Arbeitsmappen speichern und schließen
- 3.8Arbeitsmappen erzeugen und öffnen
- 3.9Zwischen geöffneten Arbeitsmappen wechseln
- 3.10Schnellübersicht
- 3.11Übung
- 4Mit Formeln arbeiten
- 4.1Aufbau und Eingabe von Formeln
- 4.2Die Funktion SUMME
- 4.3Zellbezüge durch Zeigen in Formeln einfügen
- 4.4Formeln bearbeiten
- 4.5Schnellübersicht
- 4.6Übung
- 5Die Hilfefunktion von Excel nutzen
- 5.1Schnell Hilfe zum Programm erhalten
- 5.2Mit der Excel-Hilfe arbeiten
- 5.3Schnellübersicht
- 5.4Übung
- 6Die grundlegende Zellformatierung
- 6.1Formatierungsgrundlagen
- 6.2Schriftarten und Schriftattribute festlegen
- 6.3Zellinhalte ausrichten
- 6.4Zeilenumbrüche und verbundene Zellen verwenden
- 6.5Rahmen und Linien verwenden
- 6.6Hintergrundfarbe bzw. -muster zuweisen
- 6.7Zahlen formatieren
- 6.8Schnelle Formatierungsmöglichkeiten
- 6.9Schnellübersicht
- 6.10Übung
- 7Ausfüllen, Kopieren und Verschieben
- 7.1Kopieren und Verschieben mittels Drag & Drop
- 7.2Kopieren und Verschieben mittels Zwischenablage
- 7.3Die Ausfüllfunktion nutzen
- 7.4Relative, absolute und gemischte Bezüge verwenden
- 7.5Schnellübersicht
- 7.6Übung
- 8Tabellenstruktur bearbeiten
- 8.1Spaltenbreite und Zeilenhöhe verändern
- 8.2Spalten bzw. Zeilen aus- oder einblenden
- 8.3Spalten bzw. Zeilen einfügen oder löschen
- 8.4Schnellübersicht
- 8.5Übung
- 9Mit Funktionen arbeiten
- 9.1Aufbau und Eingabe von Funktionen
- 9.2Auswahl einfacher Funktionen
- 9.3Den Funktions-Assistenten nutzen
- 9.4Aufbau und Einsatzgebiete der Funktion WENN
- 9.5Fehler in Formeln
- 9.6Tabellenblatt auf Formelfehler prüfen
- 9.7Schnellübersicht
- 9.8Übung
- 10Mit Datum und Uhrzeit arbeiten
- 10.1Datums- und Zeitangaben eingeben und formatieren
- 10.2Einfache Zeitberechnungen durchführen
- 10.3Mit Datums- und Uhrzeitfunktionen arbeiten
- 10.4Praktische Anwendungen
- 10.5Schnellübersicht
- 10.6Übung
- 11Mit Diagrammen arbeiten
- 11.1Grundlagen zu Diagrammen
- 11.2Diagramme erstellen
- 11.3Auswahl verschiedener Diagrammtypen
- 11.4Grundlagen zur Diagrammbearbeitung
- 11.5Darstellung bzw. Struktur von Diagrammen ändern
- 11.6Diagrammelemente formatieren und bearbeiten
- 11.7Diagramme beschriften
- 11.8Diagramme drucken
- 11.9Schnellübersicht
- 11.10Übung
- 12Arbeitsmappen effektiv nutzen
- 12.1Mit Arbeitsmappen arbeiten
- 12.2Arbeitsblätter verschieben und kopieren
- 12.3Speicheroptionen für Arbeitsmappen festlegen
- 12.4Dokumenteigenschaften festlegen
- 12.5Schnellübersicht
- 12.6Übung
- 13Druckeinstellungen festlegen
- 13.1Mit der Seitenansicht arbeiten
- 13.2Die Druckseiten einrichten
- 13.3Seitenumbrüche definieren
- 13.4Kopf- und Fußzeilen verwenden
- 13.5Spalten- und Zeilentitel festlegen
- 13.6Schnellübersicht
- 13.7Übung
- 14Große Tabellen bearbeiten
- 14.1Tabellen zoomen
- 14.2Zeilen und Spalten fixieren
- 14.3Tabellen(-teile) sortieren
- 14.4Die Rechtschreibprüfung verwenden
- 14.5Bestimmte Zellinhalte suchen und ersetzen
- 14.6Schnellübersicht
- 14.7Übung
- Anhang: So finden Sie die Inhalte zu den Lernzielen
- Stichwortverzeichnis