Fachpraxis: Textverarbeitung Standard-Software Büropraxis
Windows XP/Office 2003 Berufsfachschule Rheinland-Pfalz Schülerbuch
Für einen nachhaltigen Lernerfolg - handlungs- und praxisorientiert!
Speziell für Rheinland-Pfalz: Ein einziges Buch für alle Lernbereiche des Lehrplans Fachpraxis der BFS. Schluss mit dem mühsam zusammengestellten Lernmaterial für Ihre Schülerinnen und Schüler! In Zusammenarbeit mit erfahrenen Lehrerinnen aus Rheinland-Pfalz haben wir ein Buch entwickelt, das alle 3 Lernbereiche des Unterrichtsfaches Fachpraxis in Ihrem Bundesland abdeckt!
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Auflage, 2009
Matchcode: BS-RP-FP
ISBN: 978-3-941132-48-1
Umfang: 243
Inhalt:
- 1Internet und Dateiverwaltung
- 1.1Informationen aus dem Internet verwenden
- 1.2Wie funktioniert das Internet?
- 1.3Ornder anlegen und bearbeiten
- 1.4Kurz zusammengefasst
- 1.5Projekt: Die Angebote verschiedener Provider vorstellen
- 1.6Lernfortschritt
- 2Mit 10 Fingern schreiben
- 2.1Die Tastatur als Eingabegerät
- 2.2Die Tasten der Grundreihe
- 2.3Mit Word arbeiten
- 2.4Ergonomische Sitz und Handhaltung
- 2.5Die Großschreibung
- 2.6Die Satzzeichen
- 2.7Text markieren und formatieren
- 2.8Die tasten der Oberreihe und das ß
- 2.9Die Tasten der Unterreihe
- 2.10Formatierungen über das Menü FORMAT
- 2.11Die Ziffern und Zeichen
- 2.12Sonstige Zeichen, dritte Belegungsebene und Nummernblock
- 2.13Autorenkorrekturzeichen
- 2.14Projekt: Text schreiben, korrigieren und formatieren
- 2.15Lernfortschritt
- 3Ein Besprechungsprotokoll anfertigen
- 3.1Funktion, Stil und Elemente eines Protokolls
- 3.2Text mit Tabulatoren ausrichten
- 3.3Aufzählungen und Nummerierungen
- 3.4Rechtschreibprüfung und Thesaurus
- 3.5Silbentrennung (Worttrennung)
- 3.6Kurz zusammengefasst
- 3.7Projekt: Protokoll aus Notizen anfertigen
- 3.8Lernfortschritt
- 4Erfolgreich bewerben
- 4.1Werbung in eigener Sache - Ihr Lebenslauf
- 4.2Der Lebenslauf in Tabellenform
- 4.3Das Anschreiben - der Brief in die Zukunft
- 4.4Das Deckblatt
- 4.5Bewerbungsfoto, Anlagen, Bewerbungsmappe 4.6 Kurz zusammengefasst
- 4.6Kurz zusammengefasst
- 4.7Projekt: Expertenpuzzle zur Bewertung der Bewerbungsunterlagen
- 4.8Lernfortschritt
- 5Geschäftsbriefe gestalten
- 5.1Geschäftsbriefe – alles hat seinen Platz
- 5.2Seitenränder und Briefkopf
- 5.3Postanschrift und Anschriftfeld
- 5.4Informationsblock und Bezugszeichenzeile
- 5.5Betreff, Anrede, Unterschrift, Anlagen, Geschäftsangaben
- 5.6Dokumentvorlage für Geschäftsbriefe anlegen
- 5.7Kurz zusammengefasst
- 5.8Projekt: Reiseanfrage und Reiseangebot
- 5.9Lernfortschritt
- 6Postbearbeitung
- 6.1Die Post ist da!
- 6.2Wohin mit den Schriftstücken
- 6.3Datenschutz und Persönlichkeitsrecht
- 6.4Serienbriefe versenden
- 6.5Textbausteine als AutoTexte speichern
- 6.6Kurz zusammengefasst
- 6.7Projekt: Einen Werbebrief verschicken
- 6.8Lernfortschritt
- 7Mit Excel Preise berechnen und Diagramme darstellen
- 7.1Hotelpreise in Excel eingeben und formatieren
- 7.2Übernachtungskosten berechnen
- 7.3ExcelTabellen für den Ausdruck optimieren
- 7.4Reisetage aus Datumsangaben berechnen
- 7.5Reisezahlen als Diagramm darstellen
- 7.6Kurz zusammengefasst
- 7.7Projekt: Übernachtungszahlen als Diagramm darstellen
- 7.8Lernfortschritt
- 8Erfolgreich präsentieren
- 8.1Eine Präsentation planen
- 8.2Eine einfache Bildschirmpräsentation erstellen
- 8.3Das Design auswählen und bearbeiten
- 8.4Diagramme in PowerPoint erstellen
- 8.5Animationen, ClipArts und Multimedia-Elemente
- 8.6Begleitmaterial drucken - Präsentation vorführen
- 8.7Kurz zusammengefasst
- 8.8Projekt: Präsentation zur Marktforschung
- 8.9Lernfortschritt
- 9Einen Büroarbeitsplatz beschreiben
- 9.1Projekt: Büro einrichten
- 9.2Projekt: Computerarbeitsplatz ausstatten
- 9.3Projekt: Büromaterial beschaffen
- 9.4Projekt: Kommunikation im Büro organisieren
- 9.5Hinweise zur Projektarbeit
- Stichwortverzeichnis
- Tatatur