Access 2013 - Fortgeschrittene Techniken für DB-Entwickler
Fortgeschrittene Access-Kenntnisse für Datenbankentwickler - kompakt und kompetent vermittelt!
Dieses Schulungsbuch vermittelt anschaulich und praxisnah fortgeschrittene Techniken zur Erstellung und Verwaltung von Datenbanken mit Access 2013. Es eignet sich ideal zur Planung und Durchführung von Trainings sowie zum Selbststudium. Durch Beispiele, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Profitipps sind Analysen von Daten mit Access 2013 im Handumdrehen umgesetzt. Der Entwickler erfährt, wie er individuelle Formulare und Berichte mithilfe der Entwurfsansicht erstellt und Datenbanken mit Makros automatisiert. Auf den Datenaustausch mit anderen Access-Datenbanken oder anderen Anwendungen wird ausführlich eingegangen. Zu allen Themen finden Sie aussagekräftige Abbildungen und nützliche Hintergrundinformationen.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, Juni 2013
Matchcode: ACC2013DF
ISBN:
Umfang: 173
Inhalt:
- Zu diesem Buch
- 1Abfragen mit Funktionen
- 1.1Grundlagen zu Formeln und Funktionen
- 1.2Mit Funktionen arbeiten
- 1.3Datums- und Uhrzeitfunktionen
- 1.4Text-Datenfelder auswerten
- 1.5Umwandlungsfunktionen
- 1.6Einsatz mathematischer Funktionen
- 1.7Besonderheiten bei NULL-Werten und leeren Zeichenfolgen
- 1.8Schnellübersicht
- 1.9Übungen
- 2Abfragen mit erweiterten Funktionen
- 2.1Bedingte Berechnungen mit der Wenn-Funktion
- 2.2Aggregatfunktionen
- 2.3Kreuztabellenabfragen erstellen
- 2.4Schnellübersicht
- 2.5Übungen
- 3Formulare in der Entwurfsansicht erstellen
- 3.1Die Entwurfsansicht von Formularen
- 3.2Übersicht über die Steuerelemente
- 3.3Steuerelemente in Formulare einfügen
- 3.4Steuerelemente markieren und entfernen
- 3.5Größe und Position von Steuerelementen ändern
- 3.6Das Aussehen von Steuerelementen ändern
- 3.7Bedingte Formatierung für Steuer- elemente
- 3.8Schnellübersicht
- 3.9Übungen
- 4Eigenschaften von Formularen und Steuerelementen
- 4.1Grundlagen zu Eigenschaften
- 4.2Formulareigenschaften
- 4.3Besondere Eigenschaften von Steuerelementen
- 4.4Besonderheiten bei Options- bzw. Kontrollfeldern und Umschaltflächen
- 4.5Besonderheiten bei Listen- und Kombinationsfeldern
- 4.6Schnellübersicht
- 4.7Übung
- 5Erweiterte Formulartechnik
- 5.1Formulare optisch aufwerten
- 5.2Mit Optionsgruppen arbeiten
- 5.3Mit Unterformularen arbeiten
- 5.4Mit Registersteuerelementen arbeiten
- 5.5Mit Webbrowsersteuerelementen arbeiten
- 5.6Schnellübersicht
- 5.7Übung
- 6Berichte in der Entwurfsansicht bearbeiten
- 6.1Die Entwurfsansicht von Berichten
- 6.2Spezielle Eigenschaften von Berichten
- 6.3Gruppierungen in Berichten manuell festlegen
- 6.4Berechnungen und Auswertungen in Berichten durchführen
- 6.5Unterberichte erstellen
- 6.6Mit Etiketten und Vordrucken arbeiten
- 6.7Schnellübersicht
- 6.8Übung
- 7Makros erstellen und bearbeiten
- 7.1Grundlagen zu Makros
- 7.2Makros erstellen
- 7.3Argumente für Makrofunktionen festlegen
- 7.4Makros speichern und ausführen
- 7.5Aktionen bearbeiten
- 7.6Fehlersuche in Makros durchführen
- 7.7Kurzerläuterung für wichtige Aktionen
- 7.8Schnellübersicht
- 7.9Übung
- 8Erweiterte Makrotechnik
- 8.1Makros durch Ereignisse aufrufen
- 8.2Makros in Formulare und Berichte einbinden
- 8.3Schaltflächen automatisch mit Makros versehen
- 8.4Makros bedingt ausführen
- 8.5Blöcke bearbeiten
- 8.6AutoKeys- und AutoExec-Makros
- 8.7Datenmakros
- 8.8Schnellübersicht
- 8.9Übungen
- 9Kommunikation mit anderen Anwendungen
- 9.1Grundlagen zum Datenaustausch
- 9.2Access-Objekte importieren oder verknüpfen
- 9.3Fremddaten importieren oder verknüpfen
- 9.4Access-Daten exportieren
- 9.5Access-Daten in eine HTML-Datei exportieren
- 9.6Access-Daten im XML-Format exportieren
- 9.7Gespeicherte Importe und Exporte
- 9.8Schnellübersicht
- 9.9Übungen
- 10Die Datentypen Hyperlink, OLE-Objekt und Anlage
- 10.1Hyperlinks in Tabellen verwenden
- 10.2Mit OLE-Objekten arbeiten
- 10.3OLE-Objekte hinzufügen
- 10.4Mit Anlagen arbeiten
- 10.5Schnellübersicht
- 10.6Übungen
- 11Datenbankverwaltung
- 11.1Datenbanken komprimieren und reparieren
- 11.2Leistungsanalyse für eine Datenbank durchführen
- 11.3Den Datenbankdokumentierer verwenden
- 11.4Access-Datenbankdatei konvertieren
- 11.5Schnellübersicht
- 11.6Übung
- 12Einstellungen für Datenbanken
- 12.1Ansicht des Navigationsbereichs personalisieren
- 12.2Optionen für die aktuelle Datenbank festlegen
- 12.3Datenbanken schützen
- 12.4Datenbank als ACCDE-Datei weitergeben
- 12.5Schnellübersicht
- 12.6Übung
- Stichwortverzeichnis