Textverarbeitung mit Office 2010
Kaufm. Berufskolleg BW Lehrermedienpaket
Das Lehrermedienpaket für die perfekte Unterrichtsvorbereitung
Das vorliegende Lehrermedienpaket zum Textverarbeitungstitel enthält neben den didaktisch-methodischen Hinweisen und Lösungen ein Medienpaket mit allen Ausgangsdateien und Lösungs-PDFs sowie den Übungen des Schülerbuchs zum Ausdrucken als Arbeitsblatt.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Auflage 2012
Matchcode: BS-BK1-BW-TV2010_LMP
ISBN: 978-3-86249-214-5
Umfang: 121
Inhalt:
- Impressum
- Vorwort
- Das Modellunternehmen
- AAufbereitung von Text und Daten sowie Präsentationen
- ALernziele
- A.1Microsoft Word – Grundlagen
- A.1.1Der Microsoft Word-Bildschirm
- A.1.2Die Tastatur als Eingabegerät
- A.1.3Dokumente verwalten
- A.1.4Cursorbewegungen und Markierungen
- A.1.5Verschieben, Kopieren, Ausschneiden und Einfügen
- A.2Grundlagen der Gliederung und Gestaltung von T ext und Daten
- A.2.1Das Seitenlayout gestalten
- A.2.2Kopf- und Fußzeile
- A.2.3Zeichenformatierung
- A.2.4Absatzformatierung
- A.2.5Worttrennung
- A.3Text und Daten bearbeiten
- A.3.1Grafische Objekte
- A.3.2Initial
- A.3.3Aufzählung und Nummerierung
- A.3.4Suchen und Ersetzen
- A.3.5Symbole und Sonderzeichen
- A.4Erweiterte Gliederung und Gestaltung von Text und Daten
- A.4.1Tabulator
- A.4.2Rahmen und Schattierung
- A.4.3Tabellenfunktion
- A.4.4Formatvorlagen
- A.4.5Spaltenfunktion
- A.5Berufsbezogene Informations- und Werbemittel
- A.5.1Papierformate
- A.5.2Plakate erstellen
- A.5.3Gestaltungsregeln
- A.5.4Flyer und Faltblätter
- A.6Präsentationen gestalten und erstellen
- A.6.1Vorbereitung einer Präsentation
- A.6.2Corporate Identity
- A.6.3Eine PowerPoint-Präsentation erstellen
- A.6.4Ein Handout erstellen
- A.6.5Erfolgreich präsentieren
- BDokumente zur Kommunikation, Information und Organisation Lernziele
- BLernziele
- B.7Geschäftsprozessorientierte Korrespondenz mit Format- und Dokumentvorlagen
- B.7.1Dokumentvorlagen
- B.7.2Formulare entwerfen
- B.7.3Offline-Formulare erstellen
- B.7.4Online-Formulare erstellen
- B.7.5E-Mail
- B.8Der Geschäftsbrief
- B.8.1Briefkopf
- B.8.2Anschriftfeld
- B.8.3Postalische Rücksendeangabe
- B.8.4Bezugszeichenzeile und Informationsblock
- B.8.5Betreff und Teilbetreff
- B.8.6Anrede
- B.8.7Brieftext
- B.8.8Briefschluss
- B.8.9Anlagen- und Verteilvermerk
- B.8.10Pflicht- und Geschäftsangaben
- B.8.11Geschäftsbriefe schreiben
- B.9Standardisierte Dokumente
- B.9.1Datenbausteine als AutoText erfassen
- B.9.2Serienbrief
- B.9.3Datenübernahme aus verschiedenen Datenquellen
- B.9.4Dateiformate
- B.9.5Datenübernahme aus anderen Anwendungen
- B.10Dokumente weitergeben und archivieren
- B.10.1Kontrolle und Schutz von Dokumenten
- B.10.2Schreib- und Leseschutz definieren
- B.10.3Dokumentenschutz
- B.10.4Dokumentenmanagementsystem