Konfliktbewältigung im Team
Konflikte erkennen und lösen
Erlernen Sie den richtigen Umgang mit Konflikten im Team!
Das Buch behandelt grundlegende Aspekte des Konfliktmanagements, das eine wichtige Rolle bei der verantwortungsvollen Wahrnehmung der Führungsaufgabe spielt: Konflikte erkennen, verstehen und analysieren (Konfliktanzeichen, Konfliktarten und Konflikttypen, individuelle Konfliktverhaltensmuster, Konfliktverlauf und Eskalationsstufen, unterschiedliche Sichtweisen von Konflikten). Konflikte bewältigen (Anforderungen an konstruktive Konfliktlösungen, Kritikgespräche führen, systematisches Vorgehen bei schwierigen Konflikten, Konfliktmoderationsrollen). Konflikte verarbeiten und verhindern (Reflexionsprozesse, Konfliktkultur).
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage 2013
Matchcode: BK-KONF
ISBN: 978-3-86249-537-5
Umfang: 98
Inhalt:
- Teil A Konflikte erkennen und verstehen
- Einstieg
- 1Konflikte erkennen
- 1.1Merkmale eines Konflikts
- 1.2Konfliktpotenziale und -anzeichen in Organisationen
- 1.3Konfliktarten
- 1.4Welchen Sinn haben Konflikte
- 2Konflikte austragen
- 2.1Konfliktbegleitende Gefühle
- 2.2Heisse und kalte Konflikte
- 2.3Konfliktverhaltensmuster
- 2.4Konfliktstrategien
- 2.5Individueller Konfliktstil
- 3Eskalation eines Konflikts
- 3.1Drei Hauptphasen
- 3.2Neun Eskalationsstufen
- 4Mobbing
- 4.1Merkmale von Mobbing
- 4.2Mobbinghandlungen
- 4.3Eskalationsphasen beim Mobbing
- 4.4Präventions- und Interventionsmassnahmen
- Teil B Konflikte bewältigen und verarbeiten
- Einstieg
- 5Konflikte analysieren
- 5.1Unterschiedliche Sichtweisen von Konflikten
- 5.2Analysefragen und Konfliktanalyseraster
- 6Konflikte bearbeiten
- 6.1Voraussetzungen für erfolgreiches Konfliktmanagement
- 6.2Konstruktive Lösungen dank dem Harvard-Konzept
- 6.3Wege zur Konfliktlösung
- 6.4Gewaltfreie Kommunikation
- 6.5Moderationsrollen bei Konfliktlösungen
- 7Voraussetzungen klären
- 7.1Voraussetzungen klären
- 7.2Gesprächsvorbereitung
- 7.3Aufbau eines Konfliktgesprächs
- 7.4Leitfaden für das Konfliktgespräch
- 7.5Moderation eines Konfliktgesprächs
- 8Konflikte verarbeiten
- 8.1Reflexion des Konflikts
- 8.2Reflexion der persönlichen Konfliktfähigkeit
- 8.3Konfliktkultur entwickeln
- Teil C Anhang
- Stichwortverzeichnis