Xpert Präsentation
mit PowerPoint 2007
Von Anfang an - Präsentationen erstellen und bearbeiten
Gezielt auf den Xpert (Europäischer ComputerPass) vorbereiten: Lernen Sie mit mehrfach geprüften Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps den Umgang mit dem Präsentationsprogramm PowerPoint kennen. Eignen Sie sich grundlegende Funktionen wie Erstellen und Bearbeiten von Folien an. Erzeugen Sie Ihre Folien schnell und einheitlich - mit Folienlayouts und Entwurfsvorlagen. Gestalten Sie professionelle Folien mit Grafiken, Diagrammen, Tabellen und Multimedia-Elementen. Bringen Sie mit Animationen und Folienübergängen Bewegung in Präsentationen. Erfahren Sie alles Wichtige für die Ausgabe von Folien und Begleitmaterial - vom Ausdruck bis zur Bildschirmpräsentation.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, 3. Akt., Januar 2012
Matchcode: XP-POW2007
ISBN:
Umfang: 237
Inhalt:
- 1Überblick
- 1.1Was ist der Xpert?
- 1.2Die Lehrgangsmodule des Xpert
- 1.3Aufbau des Xpert-Buches
- 2Die Arbeitsoberfläche
- 2.1PowerPoint starten und beenden
- 2.2Das PowerPoint-Anwendungsfenster
- 2.3Befehle aufrufen
- 2.4Dialogfenster bedienen
- 2.5Schnellübersicht
- 3Erste Schritte mit PowerPoint
- 3.1Titel der Präsentation eingeben
- 3.2Neue Folien erzeugen
- 3.3Mit Folien arbeiten
- 3.4Platzhalter mit Text füllen
- 3.5Ein Folienlayout zuweisen
- 3.6Mit Foliendesigns arbeiten
- 3.7Präsentationen speichern und schließen
- 3.8Schnellübersicht
- 3.9Übung
- 4Grundlagen zum Arbeiten mit Präsentationen
- 4.1Neue Präsentationen erzeugen
- 4.2Die Seitenformatierung
- 4.3Präsentationen drucken
- 4.4Präsentationen öffnen
- 4.5Zwischen geöffneten Präsentationen wechseln
- 4.6Schnellübersicht
- 4.7Übung
- 5Platzhalter mit Textinhalten bearbeiten
- 5.1Mit Textplatzhaltern arbeiten
- 5.2Texte in Platzhaltern markieren
- 5.3Texte in Platzhaltern gliedern
- 5.4Löschen, Überschreiben, Rückgängigmachen
- 5.5Besonderheiten bei der Texteingabe
- 5.6Schnellübersicht
- 5.7Übung
- 6Grundlegende Textgestaltung
- 6.1Textfelder erzeugen
- 6.2Einfache Zeichenformatierung
- 6.3Besondere Zeichenformatierung vornehmen
- 6.4Absätze formatieren
- 6.5Aufzählungen und Nummerierungen nutzen
- 6.6Textfelder bearbeiten und Formatierung übertragen
- 6.7Fußzeilen einrichten
- 6.8Schnellübersicht
- 6.9Übung
- 7Elemente kopieren und verschieben
- 7.1Elemente mit Drag & Drop kopieren und verschieben
- 7.2Elemente mit der Zwischenablage verschieben und kopieren
- 7.3Schnellübersicht
- 7.4Übung
- 8Die Hilfefunktion von PowerPoint nutzen
- 8.1Schnell Hilfe zum Programm erhalten
- 8.2Mit der PowerPoint-Hilfe arbeiten
- 8.3Schnellübersicht
- 8.4Übung
- 9Ansichten in PowerPoint effektiv nutzen
- 9.1Die Ansichten im Vergleich
- 9.2Mit Registern in der Normalansicht arbeiten
- 9.3Das Register GLIEDERUNG
- 9.4Gliederungen bearbeiten
- 9.5Fertige Gliederung aus Word importieren
- 9.6Folien in der Foliensortierungsansicht bearbeiten
- 9.7Schnellübersicht
- 9.8Übung
- 10Mit verschiedenen Folienelementen arbeiten
- 10.1Diagramme erstellen und Daten eingeben
- 10.2SmartArt-Grafiken erstellen und bearbeiten
- 10.3Tabellen erstellen und bearbeiten
- 10.4Mit Grafiken und Multimedia-Effekten arbeiten
- 10.5Folienelemente markieren und bearbeiten
- 10.6Folienelemente und Folien verschieben/kopieren
- 10.7Schnellübersicht
- 10.8Übung
- 11Bildschirmpräsentationen
- 11.1Bildschirmpräsentationen steuern
- 11.2Bildschirmpräsentationen mit Folienübergängen gestalten
- 11.3Animationseffekte einsetzen
- 11.4Animationen zuweisen
- 11.5Benutzerdefinierte Animationen anpassen
- 11.6Animationssequenzen zeitlich abstimmen
- 11.7Animationspfade verwenden
- 11.8Diagramme animieren
- 11.9SmartArt-Grafik animieren
- 11.10Automatische Bildschirmpräsentationen erstellen
- 11.11Probelauf für Einblendezeiten
- 11.12Schnellübersicht
- 11.13Übung
- 12Mit eigenen Vorlagen arbeiten
- 12.1Eigene Vorlagen verwenden
- 12.2Vorlagen mit Folienmastern erstellen
- 12.3Folienmaster und Layouts gestalten
- 12.4Präsentationen als Vorlage speichern und öffnen
- 12.5Anderes Farbendesign zuweisen
- 12.6Folienhintergrund ändern
- 12.7Folienmaster-Einstellungen auf Folien umgehen
- 12.8Schnellübersicht
- 12.9Übung
- 13Folien und Begleitmaterial drucken
- 13.1Die Seitenansicht nutzen
- 13.2Druckvorgang abbrechen
- 13.3Besondere Druckeinstellungen nutzen
- 13.4Schnellübersicht
- 13.5Übung
- 14Sicherheitseinstellungen und Verwaltung von Präsentationen
- 14.1Speicheroptionen für Präsentationen festlegen
- 14.2Folien aus anderen Präsentationen einfügen
- 14.3PowerPoint-Präsentationen im Intranet
- 14.4Die Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen
- 14.5Schnellübersicht
- 14.6Übung
- 15Zeichenobjekte erzeugen und gestalten
- 15.1Zeichenobjekte erstellen
- 15.2Grundlegende Objektbearbeitung
- 15.3Objektgröße und -form verändern
- 15.4Objektfüllung, Schatten und andere Formeffekte
- 15.5Objektränder bearbeiten
- 15.6Objekte drehen und kippen
- 15.7Objekte beschriften
- 15.8WordArt-Objekte erzeugen
- 15.9Eigenschaften übertragen bzw. als Standard definieren
- 15.10Schnellübersicht
- 15.11Übung
- 16Grafiken und Mediaclips verwenden
- 16.1Grafiken und Mediaclips einfügen
- 16.2Grafiken bearbeiten
- 16.3Schnellübersicht
- 16.4Übung
- 17Objekte platzieren und ausrichten
- 17.1Objekte exakt positionieren
- 17.2Objektreihenfolge und -sichtbarkeit bestimmen
- 17.3Objekte ausrichten und verteilen
- 17.4Schnellübersicht
- 17.5Übung
- 18Organigramme und andere SmartArt-Grafiken
- 18.1Organigramme erzeugen und beschriften
- 18.2Organigrammstruktur bearbeiten
- 18.3Organigrammelemente markieren und bearbeiten
- 18.4Andere SmartArt-Grafiken verwenden
- 18.5Schnellübersicht
- 18.6Übung
- 19Diagramme erstellen und gestalten
- 19.1Diagramme einfügen
- 19.2Diagrammtyp ändern und formatieren
- 19.3Mit den Daten arbeiten
- 19.4Tabellenblatt bearbeiten
- 19.5Vorhandene Excel-Daten in PowerPoint verwenden
- 19.6Diagrammelemente formatieren und bearbeiten
- 19.7Diagrammelemente beschriften und gestalten
- 19.8Achsen und Gitternetzlinien bearbeiten
- 19.9Schnellübersicht
- 19.10Übung
- 20Die optimale Bildschirmpräsentation
- 20.1Folien in der Bildschirmpräsentation ausblenden
- 20.2Multimedia-Effekte einsetzen
- 20.3Besondere Präsentationsmöglichkeiten
- 20.4Schnellübersicht
- 20.5Übung
- 21Text korrigieren, suchen und ersetzen
- 21.1Die AutoKorrektur-Funktion nutzen
- 21.2Die Rechtschreibprüfung verwenden
- 21.3Textelemente suchen und ersetzen
- 21.4Schnellübersicht
- 21.5Übung
- 22Mit OLE-Objekten arbeiten
- 22.1OLE-Objekte in PowerPoint erzeugen
- 22.2Vorhandene OLE-Objekte einfügen
- 22.3OLE-Objekte bearbeiten
- 22.4Schnellübersicht
- 22.5Übung
- 23Tipps zum Arbeiten mit Präsentationen
- 23.1Vorüberlegungen zum Erstellen von Präsentationen
- 23.2Wichtige Rahmenbedingungen definieren
- 23.3Ausgabemedium bestimmen
- 23.4Inhaltliche Struktur festlegen
- 23.5Gliederung erstellen
- 23.6Notizen für den Vortrag erstellen
- 23.7Notizen gestalten und drucken
- 23.8Handzettel für das Publikum anfertigen
- 23.9Was Sie vor der Ankunft am Veranstaltungsort beachten sollten
- 23.10Präsentation am Veranstaltungsort vorbereiten
- 23.11Schnellübersicht
- 23.12Übung
- 24Hinweise zur Gestaltung von Folien
- 24.1Zweckmäßige Schriftarten wählen
- 24.2Geeignete Schriftgrößen zuweisen
- 24.3Farben einsetzen
- 24.4Schnellübersicht
- Anhang 1: Musteraufgaben zur Prüfungsvorbereitung
- Anhang 2: So finden Sie die Inhalte zu den Lernzielen
- Stichwortverzeichnis