Office Anwendungen SIZ 2013/Modul 302
mit Office 2013 Informatik-Anwender I
Office-Anwendungen leicht gemacht!
Gezielt auf den Informatik-Anwender I SIZ 2013 vorbereiten: Erlernen Sie mit mehrfach geprüften Schritt-für-Schritt-Anleitungen, hilfreichen Tipps und vielen Übungen den Umgang mit den Office-Anwendungen 2013. Verschaffen Sie sich einen Einblick in Textverarbeitung mit Word 2013: Wie überarbeite und korrigiere ich Texte und wie gestalte ich diese? Wie erstelle ich Tabellen in Word? Wie kann ich Dokumente optimieren und automatisieren? Lernen Sie in Excel 2013 kennen wie Sie mit Formeln arbeiten, Zellen formatieren und mit einfachen Funktionen arbeiten und vieles mehr!
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, Dezember 2013
Matchcode: SIZ-302-O13CC
ISBN:
Umfang: 240
Inhalt:
- 1Mit diesem Buch arbeiten
- 1.1Der Informatik-Anwender I SIZ
- 1.2Zu diesem Buch
- 2Word kennenlernen
- 2.1Textverarbeitung mit Word
- 2.2Word starten
- 2.3Das Word-Fenster
- 2.4Befehle aufrufen
- 2.5Anzeige eines Dokuments anpassen
- 2.6Die Word-Hilfe nutzen
- 2.7Die Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen
- 2.8Word beenden
- 2.9Schnellübersicht
- 2.10Übung
- 2.11Frage zu Word kennenlernen
- 3Grundlagen der Textverarbeitung
- 3.1Texteingabe und einfache Korrekturen
- 3.2Formatierungszeichen anzeigen
- 3.3Text markieren
- 3.4Löschen, überschreiben, rückgängig machen
- 3.5Die Funktion Klicken und Eingeben verwenden
- 3.6Besonderheiten bei der Texteingabe
- 3.7Dokumente drucken
- 3.8Dokumente speichern und schliessen
- 3.9Dokumente erzeugen und öffnen
- 3.10Schnellübersicht
- 3.11Übungen
- 3.12Fragen zu Grundlagen der Textverarbeitung
- 4Texte überarbeiten und korrigieren
- 4.1Textteile mit der Maus verschieben und kopieren
- 4.2Textteile mit der Zwischenablage verschieben und kopieren
- 4.3Text suchen und ersetzen
- 4.4Tipps für die Texteingabe
- 4.5Texte schnell korrigieren
- 4.6Schnellübersicht
- 4.7Übungen
- 4.8Fragen zum Überarbeiten und Korrigieren von Texten
- 5Zeichen formatieren
- 5.1Überblick über die Formatierungsarten
- 5.2Grundlagen zur Zeichenformatierung
- 5.3Häufig benötigte Zeichenformatierungen vornehmen
- 5.4Schnellübersicht
- 5.5Übungen
- 5.6Fragen zur Zeichenformatierung
- 6Absätze formatieren
- 6.1Grundlagen zur Absatzformatierung
- 6.2Häufig benötigte Absatzformatierungen vornehmen
- 6.3Absätze mit Einzügen versehen
- 6.4Aufzählungszeichen und Nummerierungen verwenden
- 6.5Optionen für Aufzählungen und Nummerierungen
- 6.6Grundlagen zu Tabstopps
- 6.7Tabstopps setzen und bearbeiten
- 6.8Rahmen, Linien und Schattierungen verwenden
- 6.9Schnellübersicht
- 6.10Übungen
- 6.11Fragen zu Grundlagen der Textgestaltung in Word
- 7Weiterführende Textgestaltung
- 7.1Formatvorlagen einsetzen
- 7.2Grundlagen zu Kopf- und Fusszeilen
- 7.3Kopf- und Fusszeilen mit Bausteinen gestalten
- 7.4Individuelle Kopf- und Fusszeilen gestalten
- 7.5Einstellungen für Kopf- und Fusszeilen vornehmen
- 7.6Seitenzahlen in Kopf- und Fusszeilen einfügen
- 7.7Grundlagen zum Seitenlayout
- 7.8Seitenränder, Ausrichtung und Format ändern
- 7.9Formatierungen übertragen und entfernen
- 7.10Schnellübersicht
- 7.11Übungen
- 7.12Frage zur weiterführenden Textgestaltung in Word
- 8Dokumente mit Illustrationen gestalten
- 8.1Illustrationen verwenden
- 8.2Grösse und Position von Illustrationen ändern
- 8.3Grafiken bearbeiten
- 8.4Formen bearbeiten
- 8.5Text mit WordArt-Textfeldern grafisch gestalten
- 8.6Schnellübersicht
- 8.7Übung
- 9Tabellen
- 9.1Tabellen einfügen
- 9.2Tabellenteile markieren und Tabellen- inhalte löschen
- 9.3Tabelle positionieren und ausrichten
- 9.4Spaltenbreite und Zeilenhöhe anpassen
- 9.5Tabellenstruktur bearbeiten
- 9.6Tabelle zeichnen
- 9.7Tabellen gestalten
- 9.8Tabellen mit Formatvorlagen formatieren
- 9.9Tabelle in Text umwandeln und umgekehrt
- 9.10Schnellübersicht
- 9.11Übung
- 9.12Fragen zu Tabellen in Word
- 10Dokumente optimieren und automatisieren
- 10.1Die Silbentrennung durchführen
- 10.2Grundlagen zur Rechtschreib- und Grammatikprüfung
- 10.3Die Rechtschreibung und die Grammatik prüfen
- 10.4Grundlagen zu Dokumentvorlagen
- 10.5Vorhandene Dokumentvorlagen nutzen
- 10.6Schnellübersicht
- 10.7Übung
- 10.8Fragen zum Automatisieren von Dokumenten
- 11Excel kennenlernen
- 11.1Tabellenkalkulation mit Excel
- 11.2Excel starten
- 11.3Das Excel-Fenster
- 11.4Befehle aufrufen
- 11.5Die Excel-Hilfe verwenden
- 11.6Excel beenden
- 11.7Schnellübersicht
- 11.8Übung
- 12Grundlagen der Tabellenbearbeitung
- 12.1Im Tabellenblatt bewegen
- 12.2Daten im Tabellenblatt eingeben
- 12.3Zellinhalte verändern und löschen
- 12.4Spaltenbreite bzw. Zeilenhöhe verändern
- 12.5Zellen markieren
- 12.6Arbeiten rückgängig machen
- 12.7Arbeitsblätter drucken
- 12.8Arbeitsmappen speichern und schliessen
- 12.9Arbeitsmappen erzeugen und öffnen
- 12.10Schnellübersicht
- 12.11Übung
- 12.12Fragen zur grundlegenden Tabellenbearbeitung
- 13Mit Formeln arbeiten
- 13.1Aufbau und Eingabe von Formeln
- 13.2Die Funktion SUMME
- 13.3Zellbezüge durch Zeigen in Formeln einfügen
- 13.4Formeln bearbeiten
- 13.5Schnellübersicht
- 13.6Übung
- 13.7Fragen zum Arbeiten mit Formeln
- 14Die grundlegende Zellformatierung
- 14.1Formatierungsgrundlagen
- 14.2Schriftarten und Schriftattribute festlegen
- 14.3Zellinhalte ausrichten
- 14.4Zeilenumbrüche und verbundene Zellen verwenden
- 14.5Rahmen und Linien nutzen
- 14.6Füllfarbe bzw. -muster zuweisen
- 14.7Zahlen formatieren
- 14.8Schnelle Formatierungsmöglichkeiten
- 14.9Schnellübersicht
- 14.10Übungen
- 14.11Fragen zur grundlegenden Zellformatierung
- 15Ausfüllen, Kopieren und Verschieben
- 15.1Wiederholen und automatisches Vervollständigen
- 15.2Verschieben und Kopieren mit der Maus
- 15.3Verschieben und Kopieren mittels Zwischenablage
- 15.4Die Ausfüllfunktion nutzen
- 15.5Relative, absolute und gemischte Bezüge verwenden
- 15.6Schnellübersicht
- 15.7Übungen
- 15.8Fragen zum Ausfüllen, Verschieben und Kopieren
- 16Tabellenstruktur bearbeiten
- 16.1Spalten bzw. Zeilen aus- oder einblenden
- 16.2Spalten bzw. Zeilen einfügen oder löschen
- 16.3Zellen einfügen oder löschen
- 16.4Tabellen nach Zellinhalten sortieren
- 16.5Den AutoFilter verwenden
- 16.6Vordefinierte Suchkriterien im AutoFilter verwenden
- 16.7Die Liste des AutoFilters nutzen
- 16.8Schnellübersicht
- 16.9Übung
- 16.10Fragen zum Bearbeiten von Tabellen- struktur und -inhalt
- 17Mit einfachen Funktionen arbeiten
- 17.1Fragen zum Arbeiten mit Funktionen
- 17.2Auswahl einfacher Funktionen
- 17.3Mit einfachen Funktionen rechnen
- 17.4Aufbau und Einsatzgebiete der WENN- Funktion
- 17.5Die Funktionsbibliothek verwenden
- 17.6Einfache Zeitberechnungen durchführen
- 17.7Mit Datums- und Uhrzeitfunktionen arbeiten
- 17.8Praktische Anwendungen
- 17.9Schnellübersicht
- 17.10Übungen
- 18Diagramme erstellen und schnell gestalten
- 18.1Grundlagen zu Diagrammen
- 18.2Diagramm mit einem bestimmten Diagrammtyp erstellen
- 18.3Anordnung der Diagrammdaten vertauschen
- 18.4Grösse und Position eines Diagramm- objekts ändern
- 18.5Diagramm auf ein Diagrammblatt verschieben
- 18.6Diagramm mit einem vorgefertigten Layout gestalten
- 18.7Einteilung der Wertachse ändern
- 18.8Trendlinien im Diagramm anzeigen
- 18.9Schnellübersicht
- 18.10Übungen
- 18.11Fragen zum Erzeugen und Bearbeiten von Diagrammen
- 19Tabellen mit individuellen Einstellungen drucken
- 19.1Die Druckseiten kontrollieren
- 19.2Grundlegende Seitenlayouteinstellungen vornehmen
- 19.3Erweiterte Druckeinstellungen festlegen
- 19.4Schnellübersicht
- 19.5Fragen zum Drucken mit Excel
- Stichwortverzeichnis