Präsentation mit Einsatz von Multimediaelementen
SIZ 2010 / M 202 mit PowerPoint 2010 Informatik-Anwender I/II
Die Kunst der Präsentation!
Gezielt auf den Informatik-Anwender I / II vorbereiten! Mit dem Präsentationsprogramm PowerPoint 2010 können Sie Ihre Ideen vor Publikum perfekt inszenieren. Mit dem Buch "Präsentationen mit dem Einsatz von Multimediaelementen" erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Ihnen eine professionelle Präsentation gelingt. So lernen Sie unter anderem wie Sie eine Präsentation gliedern, Vorlagen nutzen und Texte gestalten, Fotos einbinden und wie Sie mit Animationseffekten Aufmerksamkeit erzielen.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 2. Ausgabe, Mai 2012
Matchcode: SIZ-202-O10CC
ISBN:
Umfang: 159
Inhalt:
- 1Mit diesem Buch arbeiten
- 1.1Der Informatik-Anwender I und II SIZ
- 1.2Was Sie wissen sollten
- 2Grundlagen zu PowerPoint
- 2.1Präsentationen mit PowerPoint
- 2.2PowerPoint starten und beenden
- 2.3Das PowerPoint-Anwendungsfenster
- 2.4Titel der Präsentation eingeben
- 2.5Neue Folien mit Aufzählungstext erzeugen
- 2.6Folientexte markieren, überschreiben und löschen
- 2.7Ein Folienlayout zuweisen
- 2.8Mit mehreren Folien arbeiten
- 2.9Mit Foliendesigns arbeiten
- 2.10Präsentationen speichern und schliessen
- 2.11Schnellübersicht
- 2.12Übung
- 2.13Fragen zu Grundlagen von PowerPoint
- 3Grundlegende Arbeit mit Präsentationen
- 3.1Präsentationen erzeugen und öffnen
- 3.2Die Seitenformatierung
- 3.3Fusszeilen einrichten
- 3.4Präsentationen drucken
- 3.5Schnellübersicht
- 3.6Übung
- 4Folientexte bearbeiten und gestalten
- 4.1Mit Textplatzhaltern arbeiten
- 4.2Zeichenformatierung in Textplatzhaltern
- 4.3Besondere Zeichenformatierungen vornehmen
- 4.4Absätze formatieren
- 4.5Aufzählungen und Nummerierungen nutzen
- 4.6Schnellübersicht
- 4.7Übungen
- 4.8Fragen zur grundlegenden Textgestaltung in PowerPoint
- 5Einzelne Folien gestalten
- 5.1Hinweise zur Foliengestaltung
- 5.2Texte auf Folien gestalten
- 5.3Geeignete Zeichenformatierungen verwenden
- 5.4Tabellen gestalten
- 5.5Diagramme gestalten
- 5.6Schaubilder gestalten
- 5.7Formen erstellen und gestalten
- 5.8Schnellübersicht
- 5.9Übung
- 6Mit Bildschirmpräsentationen arbeiten
- 6.1Bildschirmpräsentationen abspielen und steuern
- 6.2Folienübergänge einsetzen
- 6.3Animationseffekte einsetzen
- 6.4Automatische Bildschirmpräsentationen erstellen
- 6.5Folien in der Bildschirmpräsentation ausblenden
- 6.6Verzweigungen in der Präsentation erzeugen
- 6.7Schnellübersicht
- 6.8Übung
- 6.9Fragen zu Bildschirmpräsentationen
- 7Folien und Begleitmaterial drucken
- 7.1Die Druckvorschau nutzen
- 7.2Begleitmaterial erstellen
- 7.3Schnellübersicht
- 7.4Übung
- 8Folien mit Designs gestalten
- 8.1Was sind Designs
- 8.2Designs und Designelemente zuweisen
- 8.3Eigene Designs erstellen und bearbeiten
- 8.4Schnellübersicht
- 8.5Übungen
- 9Vorlagen professionell gestalten
- 9.1Grundlegendes zur Verwendung von Vorlagen
- 9.2Platzhalter und Objekte im Folienmaster verwenden
- 9.3Den Raum auf der Folie aufteilen
- 9.4Hinweise zur Gestaltung des Folienmasters
- 9.5Zusätzliche Master erzeugen
- 9.6Mit mehreren Mastern arbeiten
- 9.7Individuelles Folienlayout erstellen
- 9.8Schnellübersicht
- 9.9Übungen
- 9.10Fragen zu Entwurfsvorlagen
- 10Passende Farben und Schriftarten einsetzen
- 10.1Farben einsetzen
- 10.2Zweckmässige Schriftarten wählen
- 10.3Geeignete Schriftgrössen zuweisen
- 10.4Ausrichtung und Einzüge von Absätzen im Master ändern
- 10.5Zeilen- und Absatzabstände im Master festlegen
- 10.6Schnellübersicht
- 10.7Übungen
- 10.8Fragen zu Schriftarten
- 11Grafiken und Multimedia-Elemente verwenden
- 11.1Grafiken in Präsentationen einsetzen
- 11.2Grafiken in PowerPoint einfügen
- 11.3Aus Grafiken ein Fotoalbum erstellen
- 11.4Multimedia-Effekte einsetzen
- 11.5Eingefügte Multimedia-Elemente bearbeiten
- 11.6Bilder verwalten
- 11.7Schnellübersicht
- 11.8Übung
- 11.9Frage zu Grafiken und Multimedia- Elementen
- 12Präsentationen planen
- 12.1Vorüberlegungen zum Erstellen von Präsentationen
- 12.2Ziele und Zielgruppe definieren
- 12.3Informationen zusammenstellen
- 12.4Informationen systematisch ordnen
- 12.5Zeitplanung
- 12.6Auswahl der Hilfsmittel für den Vortrag
- 12.7Den Aufbau einer Präsentation festlegen
- 12.8Gliederung mit PowerPoint erzeugen
- 12.9Schnellübersicht
- 12.10Fragen zum Planen von Präsentationen
- 13Präsentationen professionell vorführen
- 13.1Was Sie vor der Ankunft am Veranstaltungsort beachten sollten
- 13.2Präsentation am Veranstaltungsort vorbereiten
- 13.3Präsentation professionell vortragen
- 14Bilder für Ihre Dokumente optimieren
- 14.1Mit Picture Manager arbeiten
- 14.2Bilder bearbeiten
- 14.3Bilder komprimieren und exportieren
- 14.4Schnellübersicht
- 14.5Übung
- 14.6Fragen zur Bildoptimierung
- Stichwortverzeichnis