IKA-Ausbildung Information
Windows 8.1, Office 2013 3. Semester
IKA-Ausbildung - Kommunikation und Administration nach BiVO2012
Diesem Buch liegt die Bildungsverordnung (BiVo2012) Kauffrau/Kaufmann EFZ zugrunde.
Die Stoffaufteilung ist für die neue gemeinsame Ausbildungsvariante von beruflichen Schulen und Handelsschulen im Rhythmus 4-2 (4 Semester schulische Ausbildung – 2 Semester betriebliche Ausbildung) geeignet, welche nach einem zirkulären Lehrplan unterrichten.
Folgende Themen finden Sie im 3. Semester:
Word 2013, Outlook 2013
Massgeschneidert zu den Lernthemen erhalten Sie mit BuchPlus ein umfassendes, digitales Medienpaket mit Lernvideos, Begleitdateien, Wissenstests, weiteren Übungen, zusätzlichen Lerninhalten und Schnellübersichten der wichtigsten Befehle.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, Januar 2017
Matchcode: BS-IKA-I-2-1CC-813_NEU
ISBN: 978-3-86249-680-8
Umfang: 181
Inhalt:
- IBevor Sie beginnen
- 1So schreiben Sie ein Protokoll
- 1.1Die Vorbereitung
- 1.2Während der Sitzung
- 1.3Nach der Sitzung: Das Protokoll schreiben
- 1.4Die praktische Lösung: Das Kurzprotokoll
- 1.5Das Präsens
- 1.6Selbstverständlich: Klar und verständlich
- 1.7Der Konjunktiv
- 1.8Kurz, knapp und klar: Der Stil
- 1.9Übung
- 2Formatieren mit Formatvorlagen
- 2.1Basiswissen Formatvorlagen
- 2.2Formatvorlagen anwenden
- 2.3Formatvorlagen erstellen oder bearbeiten
- 2.4Formatierungen übertragen und entfernen
- 2.5Übungen
- 3Dokumentvorlagen nutzen
- 3.1Basiswissen Dokumentvorlagen
- 3.2Fertige Dokumentvorlagen nutzen
- 3.3Eigene Dokumentvorlagen erstellen
- 3.4Eigene Dokumentvorlagen nutzen und ändern
- 3.5Die Dokumentvorlage Normal
- 3.6Übung
- 4Mehrseitige Dokumente gestalten
- 4.1Basiswissen Kopf- und Fusszeilen
- 4.2Fertige Kopf- und Fusszeilen
- 4.3Eigene Kopf- und Fusszeilen
- 4.4Einstellungen rund um Kopf- und Fusszeilen
- 4.5Seitenzahlen
- 4.6Ein Deckblatt einfügen
- 4.7Übung
- 5Effektive Techniken für grosse Dokumente
- 5.1Den Navigationsbereich verwenden
- 5.2Tipps zum Arbeiten mit grossen Dokumenten
- 5.3Mit Querverweisen auf andere Textstellen beziehen
- 5.4Fuss- bzw. Endnoten erstellen und bearbeiten
- 5.5Mit Links im Text bewegen
- 5.6Zu bestimmten Textteilen oder Elementen wechseln
- 5.7Unterschiedliche Kopf-/Fusszeilen verwenden
- 5.8Mit Abschnitten arbeiten
- 5.9Abschnitte unterschiedlich gestalten
- 5.10Fuss- bzw. Endnoten erstellen und bearbeiten
- 5.11Den Seitenhintergrund gestalten
- 5.12Dokumente in einem Zentraldokument organisieren
- 5.13Schnellübersicht
- 5.14Übung
- 6Verzeichnisse verwenden
- 6.1Mit Verzeichnissen arbeiten
- 6.2Inhaltsverzeichnis erstellen
- 6.4Index
- 6.5Abbildungsverzeichnis erzeugen
- 6.6Textmarken im Text verwenden
- 6.7Schnellübersicht
- 6.8Übung
- 7Suchen und ersetzen
- 7.1Text und andere Elemente suchen
- 7.2Erweiterte Suchfunktionen nutzen
- 7.3Text und andere Elemente ersetzen
- 7.4In Excel bestimmte Zellinhalte suchen und ersetzen
- 7.5Übung
- 8Illustrationen einfügen und bearbeiten
- 8.1Abbildungen einfügen
- 8.2Grösse und Position festlegen
- 8.3Abbildungen bearbeiten
- 8.4Grafiken freistellen
- 8.5Screenshots aufnehmen und einfügen
- 8.6Formen bearbeiten
- 8.7Übung
- 9Dokument überprüfen
- 9.1Basiswissen Rechtschreib- und Grammatikprüfung
- 9.2Prüfung während der Texterfassung
- 9.3Gesamtes Dokument prüfen
- 9.4Korrekturverhalten anpassen
- 9.5Fremdsprachige Texte
- 9.6AutoKorrektur
- 9.7Begriffe und Synonyme nachschlagen
- 9.8Übung
- 10Im Team arbeiten
- 10.1Dokumente im Team bearbeiten
- 10.2Kommentare verwenden
- 10.3Änderungen an einem Dokument verfolgen
- 10.4Änderungen akzeptieren bzw. verwerfen
- 10.5Dokumente zusammenführen
- 10.6Sicherheitsoptionen für Dokumente festlegen
- 10.7Übung
- 11Dokumente exportieren, importieren, weiterleiten
- 11.1Dokumente exportieren
- 11.2Dokumente in Fremdformaten öffnen
- 11.3Kompatibilität zu früheren Word-Versionen
- 11.4Dokumenteigenschaften
- 11.5Dokumente schützen
- 11.6Dokumente versenden
- 12Dokumente drucken
- 12.1Druckvorschau verwenden
- 12.2Druckeinstellungen anpassen
- 12.3Übung
- 13Mit dem Kalender arbeiten
- 13.1Termine bearbeiten
- 13.2Kalender effektiv einsetzen
- 13.3Details zu Terminen eintragen
- 13.4Erinnerungsfunktion nutzen
- 13.5Termine und Terminpläne drucken
- 13.6Modul Kalender anpassen
- 13.7Termininformationen senden
- 13.8Übungen
- 14Zugriff und Berechtigungen erteilen
- 14.1Kalender freigeben
- 14.2Stellvertreterrechte erteilen
- 14.3Dauerhaften Postfachzugriff einrichten
- 14.4Mit öffentlichen Ordnern arbeiten
- 14.5Übungen
- 15Kontakte verwalten
- 15.1Kontakte anlegen
- 15.2Kontaktdaten bearbeiten und suchen
- 15.3Eine andere Darstellung im Anzeigebereich wählen
- 15.4Visitenkarten individuell gestalten
- 15.5Kontaktdaten senden und empfangen
- 15.6Kontakte drucken
- 15.7Mit Kontakten vernetzt arbeiten
- 15.8Übungen
- 16Aufgaben verwalten
- 16.1Aufgaben schnell eintragen und verwalten
- 16.2Aufgaben mit Details eintragen
- 16.3Aufgaben anzeigen, anordnen und drucken
- 16.4Aufgaben in Termine umwandeln und umgekehrt
- 16.5Aufgaben delegieren
- 16.6Übungen
- 17E-Mail-Erstellung automatisieren
- 17.1Briefpapier bzw. Designs verwenden
- 17.2Signaturen verwenden
- 17.3Abwesenheit eintragen
- 17.4QuickSteps verwenden
- 17.5E-Mails als Umfragen gestalten
- 17.6Übungen
- 18Ordner und Elemente verwalten
- 18.1Ordner
- 18.2Elemente verwalten
- 18.3Elemente archivieren
- 18.4Farbkategorien verwenden
- 18.5Elemente nach OneNote verschieben
- 18.6Übungen
- 19Outlook anpassen und unterwegs nutzen
- 19.1Benachrichtigungsfenster individuell einrichten
- 19.2Ansicht Outlook Heute nutzen
- 19.3Weitere Konten einrichten
- 19.4Von unterwegs auf Outlook zugreifen
- 19.5Sicherheitseinstellungen anpassen
- Stichwortverzeichnis