ECDL Bildbearbeitung
mit GIMP 2.8 Syllabus 2.0
Alles Wissenswerte zu GIMP 2.8 für die optimale Prüfungsvorbereitung
Dieses Schulungsbuch eignet sich ideal für eine schnelle und effiziente Vorbereitung auf die ECDL-Prüfung gemäss Syllabus 2.0 zum Modul „Bildbearbeitung". Die im Lernzielkatalog aufgeführten Bildbearbeitungstechniken werden hier an konkreten praxisnahen Beispielen mit GIMP 2.8 in leicht verständlicher Form beschrieben. Das Buch kann sowohl zur Planung und Durchführung von Trainings als auch zum Selbststudium genutzt werden. Der Anwender lernt in Workshops anhand von Schritt-für Schritt-Anleitungen gezielt, Fotos mit GIMP 2.8 zu optimieren und kreativ zu gestalten.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, August 2013
Matchcode: ECDL-GIMP28_CH
ISBN:
Umfang: 159
Inhalt:
- 1Überblick
- 1.1Der Europäische Computer Führerschein
- 1.2Zu diesem Buch
- 2Einstieg in GIMP
- 2.1Digitale Bilder und die Bildbearbeitung
- 2.2GIMP installieren
- 2.3GIMP starten
- 2.4Die Arbeitsoberfläche von GIMP
- 2.5Bilder öffnen, speichern und drucken
- 2.6Exkurs: Bildgröße
- 3Mit GIMP arbeiten
- 3.1Ansichten von GIMP
- 3.2Auswahlen erstellen
- 3.3Mit Ebenen arbeiten
- 3.4Mit Transformationswerkzeugen arbeiten
- 3.5Formen zeichnen
- 3.6Mit der Zoomfunktion arbeiten
- 4Farbe und Kontrast
- 4.1Rote Augen entfernen
- 4.2Augen bei Tierfotos korrigieren
- 4.3Farbstich entfernen
- 4.4Kontrast und Farbe verbessern
- 4.5Tonwertkorrektur
- 4.6Exkurs: Farbmodelle
- 4.7Exkurs: Tonwerte anpassen
- 5Belichtung korrigieren
- 5.1Kontrast verbessern
- 5.2Helle Bereiche abdunkeln
- 5.3Dunkle Bereiche aufhellen
- 5.4Unterbelichtung ausgleichen
- 5.5Überbelichtung ausgleichen
- 5.6Himmel abdunkeln
- 5.7Manuell nachbelichten
- 5.8Exkurs: RAW-Format
- 6Schwarzweiß
- 6.1Schwarzweißfoto erstellen
- 6.2Schwarzweißbilder einfärben
- 7Freistellen und ausrichten
- 7.1Bilder skalieren
- 7.2Aufnahmen strecken
- 7.3Motiv gerade ausrichten
- 7.4Bilder positionieren
- 7.5Bildausschnitt verändern
- 7.6Gescannte Bilder beschneiden
- 7.7Objekt freistellen
- 7.8Ausgabegröße festlegen
- 7.9Exkurs: Pixel- und Vektorgrafik
- 8Scharf- und weichzeichnen
- 8.1Bilder schärfen
- 8.2Bilder schärfen und sättigen
- 8.3Geschwindigkeit darstellen
- 8.4Unschärfe ohne Verwischungen
- 8.5Freigestelltes Objekt montieren
- 9Perspektiven nutzen
- 9.1Stürzende Linien ausgleichen
- 9.2Panoramabild erstellen
- 9.3Exkurs: Bilder erfassen
- 10Fotos retuschieren
- 10.1Fotos restaurieren
- 10.2Elemente entfernen
- 10.3Hautfarbe anpassen
- 11Fotomontagen
- 11.1Text einfügen
- 11.2Text ins Bild integrieren
- 11.3Exkurs: Dateiformate
- 12Effekte, Filter und Tricks
- 12.1Kunst- und Verzerrungseffekte
- 12.2Foto in Comic umwandeln
- 12.3Bleistiftzeichnung erstellen
- 12.4Exkurs: Bildauflösung
- Anhang: Werkzeugsymbole und ihre Bedeutung
- Anhang: So finden Sie die Inhalte zu den Lernzielen
- Stichwortverzeichnis
- Bildquellenverzeichnis