LAN ausmessen und prüfen
Modul 130
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: Überarbeitete Ausgabe vom 12. August 2008
Matchcode: I-CH-M130-CC
ISBN:
Umfang: 131
Inhalt:
- 1Grundlagen der Vernetzung
- 1.1Netzwerkarchitekturen
- 1.2Übertragungsmedien für IT-Netzwerke
- 1.3Strukturierte Verkabelung und die EN 50173
- 1.4Messgeräte für lokale Netzwerke
- 1.5Abnahmemessung eines Links durchführen
- 2Grundlagen der Netzwerkkopplung
- 2.1Netzübergänge
- 2.2Netzwerkkopplungselemente
- 2.3Routing und Router konfigurieren
- 2.4Netzwerkverbindungen testen
- 3Router und Routing testen
- 3.1Router testen
- 3.2Routing an der Befehlszeile konfigurieren und testen
- 4Messgeräte und Messung bei Kupferverkabelung
- 4.1Messgeräte für die Kupfertechnik
- 4.2Oszilloskop
- 4.3LAN-Messgerät
- 4.4Elektrische Parameter für TP-Kabel
- 4.5Kabeltests für TP-Kabel
- 4.6Abnahmemessung durchführen
- 5Das Internet-Protokoll
- 5.1IP-Pakete
- 5.2Internet-Control-Message-Protokoll
- 5.3IPv6
- 6TCP und UDP
- 6.1Funktion und Aufbau von TCP und UDP
- 6.2Arbeitweise von TCP
- 6.3TCP-Header
- 6.4UDP
- 7Problembehandlung im Netzwerk
- 7.1Häufige Netzwerkprobleme und ihre Ursachen
- 7.2Überwachung des Netzwerks
- 7.3Netzwerkfehler finden und beheben
- 7.4Netzwerkproblemen vorbeugen
- 8Netzwerküberwachung und Fehlersuche
- 8.1Protokolle
- 8.2Hinweise zur Umsetzung
- 8.3Begleitende Maßnahmen
- 8.4Troubleshooting
- 9Windows 2000/Server 2003: Systemmonitor
- 9.1Der Systemmonitor
- 9.2Messdaten anzeigen
- 9.3Warnungen und Protokolle
- 10Windows 2000/Server 2003: Netzwerkmonitor
- 10.1Der Netzwerkmonitor
- 10.2Daten sammeln und anzeigen
- 10.3Filter erstellen
- 11Netzwerkmonitor: Analysebeispiele
- 11.1Ping-Befehl
- 11.2Fehlgeschlagene DNS-Anfrage
- 12Linux Network Monitoring
- 12.1Informationsquellen
- 12.2Anzeigen aktueller Verbindungsdaten
- 12.3IP-Statistiken mit iptraf analysieren
- 12.4Einzelne Pakete erfassen und kontrollieren
- 12.5Netzwerkmonitoring mit ntop
- Stichwortverzeichnis