Illustrator CC 2014 Grundlagen
Spielend Vektorgrafiken mit den neuen Kreativoptionen erstellen
Das praxisorientierte, farbige HERDT-Buch bietet dem Anwender einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit Adobe Illustrator CC 2014. Hier wird Schritt für Schritt erläutert, wie professionelle Vektorgrafiken effizient erstellt werden: von den grundlegenden Funktionen zum Zeichnen und Bearbeiten von Vektorobjekten über den Einsatz von Farben, Mustern und Text bis hin zur Vorbereitung für die professionelle Reproduktion. Dabei werden auch viele spannende Features der aktuellen Illustrator-Version detailliert erläutert, so z. B. die effiziente Nutzung der Creative Cloud, das neue Touch-Type-Textwerkzeug und das verbesserte Frei-transformieren-Werkzeug. Die Erklärungen und Handlungsanweisungen werden durch zahlreiche farbige Abbildungen visualisiert. Das kompakte Buch eignet sich ideal sowohl zum Einsatz in Schulungen als auch zum Selbststudium. Es kann gleichermaßen von Windows- als auch Mac-Anwendern genutzt werden, lediglich bei den Tastaturkürzeln und bei Vorgängen wie Öffnen, Speichern etc. können sich geringe Abweichungen ergeben. Das Buch wurde komplett überarbeitet und enthält nun neben zahlreichen zusätzlichen Beispieldateien viele neue praxisorientierte Übungen.
Inhalt:
- Zu diesem Buch
- 1Einstieg in Illustrator
- 1.1Mit dem Illustrator-Anwendungsfenster arbeiten
- 1.2Eine einfache Zeichnung erstellen
- 1.3Zeichnungen drucken, speichern und schließen
- 1.4Mit Vorlagen arbeiten
- 1.5Zeichnungen öffnen
- 1.6Mit mehreren Zeichnungen und Zeichenflächen arbeiten
- 1.7Illustrator beenden
- 1.8Schnellübersicht
- 1.9Übung
- 2Arbeitshilfen verwenden
- 2.1Die Lineale einblenden und einrichten
- 2.2Hilfslinien nutzen
- 2.3Intelligente Hilfslinien verwenden und bearbeiten
- 2.4Mit dem Raster arbeiten
- 2.5Position von Objekten messen
- 2.6Die Darstellungsgröße einstellen
- 2.7Schnellübersicht
- 2.8Übung
- 3Objekte zeichnen
- 3.1Einfache geometrische Objekte zeichnen
- 3.2Linien, Bögen, Spiralen und Raster zeichnen
- 3.3Objekte perspektivisch zeichnen
- 3.4Schnellübersicht
- 3.5Übung
- 4Objekte auswählen und transformieren
- 4.1Objekte auswählen
- 4.2Objekte ausschneiden, kopieren, einfügen und löschen
- 4.3Objekte manuell transformieren
- 4.4Objekte exakt transformieren
- 4.5Objekte sperren und ausblenden
- 4.6Objekte anordnen, verteilen und ausrichten
- 4.7Mit Objektgruppen arbeiten
- 4.8Schnellübersicht
- 4.9Übung
- 5Pfade zeichnen und bearbeiten
- 5.1Einfache Pfade zeichnen
- 5.2Ankerpunkte/Liniensegmente nachträglich bearbeiten
- 5.3Konturen eines Pfads anpassen
- 5.4Freiformpfade erzeugen
- 5.5Verschiedene Pinsel-Werkzeugspitzen verwenden
- 5.6Objekte teilen/ausstanzen und Objektbereiche löschen
- 5.7Mit zusammengesetzten Pfaden arbeiten
- 5.8Schnellübersicht
- 5.9Übung
- 6Weiter gehende Objektbearbeitung
- 6.1Mit Effekten arbeiten
- 6.2Objekte kombinieren
- 6.3D-Objekte generieren
- 6.4D-Objekten Bildmaterial zuweisen
- 6.5Objekte verkrümmen, verzerren bzw. deformieren
- 6.6Farben und Formen angleichen
- 6.7Mit Symbolen arbeiten
- 6.8Schnellübersicht
- 6.9Übung
- 7Mit Ebenen und Schnittmasken arbeiten
- 7.1Mit Ebenen arbeiten
- 7.2Ebenen bearbeiten
- 7.3Mit Objekten auf Ebenen arbeiten
- 7.4Mit Schnittmasken arbeiten
- 7.5Schnellübersicht
- 7.6Übung
- 8Mit Farben und Konturen arbeiten
- 8.1Farben einstellen
- 8.2Mit dem Farbfelder-Bedienfeld arbeiten
- 8.3Farbharmonien erstellen
- 8.4Kontureigenschaften festlegen
- 8.5Formatierungen mit dem Pipette-Werkzeug übertragen
- 8.6Schnellübersicht
- 8.7Übung
- 9Farbverläufe, Muster und Transparenz
- 9.1Farbverläufe zuweisen und ändern
- 9.2Mit Mustern arbeiten
- 9.3Deckkraft (Transparenz) einstellen
- 9.4Mit Grafikstilen arbeiten
- 9.5Mit dem Aussehen-Bedienfeld arbeiten
- 9.6Schnellübersicht
- 9.7Übung
- 10Text erzeugen und bearbeiten
- 10.1Text in Zeichnungen verwenden
- 10.2Text erzeugen
- 10.3Textobjekte verketten
- 10.4Punkt- und Pfadtext bearbeiten
- 10.5Flächentext bearbeiten
- 10.6Einzelne Textzeichen bearbeiten
- 10.7Zeichen formatieren
- 10.8Absätze formatieren
- 10.9Schnellübersicht
- 10.10Übung
- 11Mit Pixelgrafiken arbeiten
- 11.1Pixelgrafiken importieren
- 11.2Mit verknüpften Pixelgrafiken arbeiten
- 11.3Pixelgrafiken mit Effekten künstlerisch bearbeiten
- 11.4Pixelgrafiken in Vektorobjekte umwandeln
- 11.5Schnellübersicht
- 11.6Übung
- 12Zeichnungen für die Ausgabe vorbereiten
- 12.1Zeichnungen exportieren
- 12.2Zeichnungen im Internet veröffentlichen
- 12.3Zeichnungen für professionellen Ausdruck vorbereiten
- 12.4Zeichnungen mit individuellen Einstellungen drucken
- 12.5Individuelle Druckeinstellungen speichern
- 12.6Schnellübersicht
- 12.7Übung
- 13In der Creative Cloud arbeiten
- 13.2Creative-Cloud-Dateien verwalten
- 13.3Dateien synchronisieren
- 13.4Einstellungen synchronisieren
- 13.5Creative-Cloud-Anwendungen aktualisieren
- 13.6Schnellübersicht
- AAnhang: Werkzeuge effizient einsetzen
- A.1Überblick über die Werkzeuge
- A.2Individuelle Werkzeugbedienfelder verwenden
- SStichwortverzeichnis