ECDL - Modul 6 Präsentation
mit Windows 7, PowerPoint 2010 Syllabus 5.0
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, September 2010
Matchcode: ECDL6-10-5_ATCH
ISBN:
Umfang: 183
Inhalt:
- 1Überblick
- 1.1Der Europäische Computer Führerschein
- 1.2Was Sie wissen sollten
- 2PowerPoint kennenlernen
- 2.1Präsentationen mit PowerPoint
- 2.2PowerPoint starten und beenden
- 2.3Das PowerPoint-Anwendungsfenster
- 2.4Befehle aufrufen
- 2.5Die PowerPoint-Hilfe verwenden
- 2.6Schnellübersicht
- 2.7Übung
- 3Erste Schritte mit PowerPoint
- 3.1Titel der Präsentation eingeben
- 3.2Neue Folien mit Aufzählungstext erzeugen
- 3.3Folientexte markieren, überschreiben und löschen
- 3.4Ein Folienlayout zuweisen
- 3.5Mit mehreren Folien arbeiten
- 3.6Mit Foliendesigns arbeiten
- 3.7Präsentationen speichern und schließen
- 3.8Schnellübersicht
- 3.9Übung
- 4Grundlegende Arbeit mit Präsentationen
- 4.1Präsentationen erzeugen und öffnen
- 4.2Die Seitenformatierung
- 4.3Fußzeilen einrichten
- 4.4Präsentationen drucken
- 4.5Schnellübersicht
- 4.6Übung
- 5Folientexte bearbeiten und gestalten
- 5.1Mit Textplatzhaltern arbeiten
- 5.2Zeichenformatierung in Textplatzhaltern
- 5.3Besondere Zeichenformatierungen vornehmen
- 5.4Absätze formatieren
- 5.5Aufzählungen und Nummerierungen nutzen
- 5.6Schnellübersicht
- 5.7Übungen
- 6Folientexte überarbeiten
- 6.1Texte mit Drag & Drop kopieren und verschieben
- 6.2Mit der Zwischenablage arbeiten
- 6.3Textelemente suchen und ersetzen
- 6.4Die Rechtschreibprüfung verwenden
- 6.5Besonderheiten bei der Texteingabe
- 6.6Schnellübersicht
- 6.7Übung
- 7Ansichten in PowerPoint effektiv nutzen
- 7.1Die Ansichten im Vergleich
- 7.2Mit Registern in der Normalansicht arbeiten
- 7.3Mit dem Register FOLIEN arbeiten
- 7.4Mit dem Register GLIEDERUNG arbeiten
- 7.5Mit der Foliensortierungsansicht arbeiten
- 7.6Schnellübersicht
- 7.7Übungen
- 8Objekte erzeugen und gestalten
- 8.1Visualisierungen in Präsentationen einsetzen
- 8.2Grundlegende Objektbearbeitung
- 8.3Objektgröße und -form verändern
- 8.4Form- und Fülleffekte zuweisen
- 8.5Objekte drehen und kippen
- 8.6Objekte beschriften
- 8.7Eigenschaften übertragen bzw. als Standard definieren
- 8.8Objekte exakt positionieren
- 8.9Objektreihenfolge und -sichtbarkeit bestimmen
- 8.10Objekte ausrichten und verteilen
- 8.11Schnellübersicht
- 8.12Übung
- 9WordArt, Grafiken und Mediaclips
- 9.1Grafiken einfügen
- 9.2Grafiken bearbeiten
- 9.3Filme und Sounds einfügen und bearbeiten
- 9.4Tabellen erstellen und bearbeiten
- 9.5Schnellübersicht
- 9.6Übungen
- 10SmartArt-Grafiken erstellen und gestalten
- 10.1SmartArt-Grafiken verwenden
- 10.2SmartArt-Grafiken erzeugen
- 10.3Eigene Grafiken in SmartArts verwenden
- 10.4SmartArt-Elemente markieren und bearbeiten
- 10.5Struktur von SmartArt-Grafiken bearbeiten
- 10.6Elemente von SmartArt-Grafiken formatieren
- 10.7Schnellübersicht
- 10.8Übungen
- 11Diagramme erstellen und gestalten
- 11.1Grundlagen zu Diagrammen
- 11.2Diagramme in PowerPoint erstellen
- 11.3Mit den Daten arbeiten
- 11.4Diagrammtyp bzw. -layout ändern
- 11.5Diagrammelemente markieren und bearbeiten
- 11.6Diagramme beschriften
- 11.7Achsen und Gitternetzlinien bearbeiten
- 11.8Schnellübersicht
- 11.9Übung
- 12Mit Bildschirmpräsentationen arbeiten
- 12.1Bildschirmpräsentationen abspielen und steuern
- 12.2Folienübergänge einsetzen
- 12.3Animationseffekte einsetzen
- 12.4Automatische Bildschirmpräsentationen erstellen
- 12.5Schnellübersicht
- 12.6Übungen
- 13Präsentationen individualisieren
- 13.1Eigene Vorlagen verwenden
- 13.2Vorlagen mit Folienmastern erstellen
- 13.3Folienmaster und Layouts gestalten
- 13.4Andere Designfarben und Hintergründe zuweisen
- 13.5Präsentationen als Vorlage speichern und öffnen
- 13.6Folienmaster-Einstellungen auf Folien umgehen
- 13.7Schnellübersicht
- 13.8Übung
- 14Folien und Begleitmaterial drucken
- 14.1Die Druckvorschau nutzen
- 14.2Begleitmaterial erstellen
- 14.3Schnellübersicht
- 14.4Übung
- 15Präsentationen verwalten
- 15.1Dokumenteigenschaften festlegen bzw. entfernen
- 15.2Präsentationen schützen
- 15.3Nicht gespeicherte Präsentationen wiederherstellen
- 15.4Bildschirmpräsentationen für CD verpacken
- 15.5Präsentationen in unterschiedlichen PowerPoint-Versionen nutzen
- 15.6Präsentationen in anderen Formaten speichern
- 15.7Speicheroptionen für Präsentationen festlegen
- 15.8Schnellübersicht
- 15.9Übung
- Anhang: So finden Sie die Inhalte zu den Lernzielen
- Stichwortverzeichnis