MySQL 5.6 Administration
MySQL-Administration leicht und effizient
MySQL gehört zu den am meisten eingesetzten Open-Source-Datenbanken. Mit diesem Grundlagenbuch bereiten sich angehende Administratoren optimal auf ihre Aufgaben vor. Von der Installation über die Konfiguration und Wartung bis hin zur Fehlersuche und -behebung wird eine breite Palette an Tools beschrieben. Dem Buch liegt die Programmversion 5.6 zugrunde, es ist aber genauso für die Version 5.5 geeignet - Unterschiede werden explizit benannt.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, Oktober 2012
Matchcode: MYSQL56A
ISBN:
Umfang: 172
Inhalt:
- 1Informationen zu diesem Buch
- 1.1Voraussetzungen und Ziele
- 1.2Aufbau und Konventionen
- 2Das Datenbankmanagementsystem MySQL
- 2.1Architektur
- 2.2Schnittstellen und Einsatzgebiete
- 2.3Schnellübersicht
- 3Installation der MySQL-Software
- 3.1Überblick Softwareversionen
- 3.2Installation unter Linux
- 3.3Installation unter Windows
- 3.4Installation unter Mac OS X
- 3.5Überprüfung der Installation
- 3.6Schnellübersicht
- 3.7Übung
- 4Serverstart und -konfiguration
- 4.1Serverstart in Linux
- 4.2Serverstart unter Windows
- 4.3Serverstart unter Mac OS X
- 4.4Serveroptionen
- 4.5Konfiguration des Servers
- 4.6Schnellübersicht
- 4.7Übung
- 5Kommandozeilenprogramme
- 5.1Client- und Dienstprogramme
- 5.2Das Kommandozeilenwerkzeug Mysql
- 5.3Das Dienstprogramm Mysqladmin
- 5.4Das Dienstprogramm Mysqlshow
- 5.5Schnellübersicht
- 5.6Übung
- 6Grafische Client-Programme für MySQL
- 6.1Verfügbare grafische MySQL-Clients
- 6.2phpMyAdmin-Manager
- 6.3MySQL Workbench
- 6.4MySQL Notifier
- 6.5Schnellübersicht
- 6.6Übung
- 7Zugriffsrechte und Benutzer
- 7.1Zugriffsrechte
- 7.2Benutzerverwaltung
- 7.3Zugriffsrechte für Benutzer
- 7.4Benutzerverwaltung mit phpMyAdmin
- 7.5Benutzerverwaltung mit MySQL Workbench
- 7.6Schnellübersicht
- 7.7Übung
- 8Datenbanken
- 8.1Datenbanken erstellen
- 8.2Datenbanken verwalten
- 8.3Schnellübersicht
- 8.4Übung
- 9Tabellen erstellen und verwalten
- 9.1Tabellen
- 9.2Tabellen erstellen
- 9.3Tabellen verwalten
- 9.4Schnellübersicht
- 9.5Übung
- 10Tabellen prüfen und warten
- 10.1Tabellen prüfen
- 10.2Tabellen reparieren
- 10.3Tabellen optimieren
- 10.4Tabellen komprimieren
- 10.5Schnellübersicht
- 10.6Übung
- 11Datenimport und MyODBC
- 11.1Möglichkeiten des Datenimports
- 11.2Daten importieren
- 11.3MySQL Connector/ODBC (MyODBC)
- 11.4Schnellübersicht
- 11.5Übung
- 12Datensicherung und
-wiederherstellung
- 12.1Datensicherung
- 12.2Datensicherung durchführen
- 12.3Daten wiederherstellen
- 12.4Schnellübersicht
- 12.5Übung
- 13Überwachung und Protokolldateien
- 13.1Serverbetrieb überwachen
- 13.2Protokolldateien
- 13.3Wartung der Protokolldateien
- 13.4Schnellübersicht
- 13.5Übung
- 14Replikation
- 14.1MySQL-Replikationssysteme
- 14.2Replikation einrichten
- 14.3Replikationsoptionen
- 14.4Schnellübersicht
- 14.5Übung
- 15Transaktionen
- 15.1Transaktionen und MySQL
- 15.2Verwendung von Transaktionen
- 15.3Schnellübersicht
- 15.4Übung
- 16Gesicherte und verschlüsselte Verbindungen
- 16.1Sicherheitsaspekte in MySQL
- 16.2Secure Shell (SSH)
- 16.3SSL-verschlüsselte Verbindungen
- 16.4Schnellübersicht
- 16.5Übung
- 17Troubleshooting
- 17.1Serverabstürze
- 17.2Analyse von Abfragen
- 17.3Kennwörter zurücksetzen
- 17.4Zugriffsverweigerungen
- 17.5Häufige Fehlermeldungen
- 17.6Schnellübersicht
- Anhang: In den Übungen verwendete Befehle
- Stichwortverzeichnis