IKA-Ausbildung
Kommunikation und Administration nach DIN 5008
IKA-Ausbildung
Kommunikation und Administration nach DIN 5008
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: Juni 2017
Matchcode: BS-IKACC-DIN
ISBN:
Umfang: 174
Inhalt:
- Vorwort
- Impressum
- Das Modellunternehmen
- 1Kommunikation
- 1.1Einleitung
- 1.2Kommunikationsmittel wählen
- 1.3Telefon
- 1.4Mobiltelefon
- 1.5Professionelles Verhalten am Telefon
- 1.6Buchstabiertabelle
- 1.7Telefax
- 1.8E-Mail
- 1.9Internet und Intranet
- 2Postversand
- 2.1Posteingang
- 2.2Innerbetriebliche Postbeförderung
- 2.3Postausgang
- 3Bürogeräte
- 3.1Drucker
- 3.2Scanner
- 3.3Kopiergeräte
- 3.4Multifunktionsgeräte
- 3.5Entsorgung
- 3.6Ökologie im Büro
- 4Ergonomie
- 4.1Allgemeines zur Ergonomie
- 4.2Bürodrehstuhl
- 4.3Arbeitstisch
- 4.4Bildschirmarbeitsplatz
- 4.5Beleuchtung
- 4.6Raumklima
- 4.7Lärm
- 4.8Farbwirkung
- 4.9Elektrosmog
- 5Aufbewahren von Akten und Ordnungssysteme
- 5.1Gründe für die Aufbewahrung von Akten
- 5.2Wertstufen-Methode
- 5.3Ablagearten und Schriftgutbehälter
- 5.4Standorte der Schriftgutverwaltung
- 5.5Ordnungssysteme
- 5.6Digitale Speichermedien nutzen 5.7 Datenschutz beachten
- 6Organisation
- 6.1Projektorganisation
- 6.2Methoden des Zeitmanagements
- 6.3Hilfsmittel zur Termin- und Aufgabenüberwachung
- 6.4Checklisten
- 7Prozesse
- 7.1Prozesse und Prozesspläne
- 7.2Prozessplan mit Word erstellen
- 8Regelkonforme Dokumentdarstellung
- 8.1Einleitung
- 8.2Schreibregeln
- 8.3Der Briefaufbau
- 8.4Die korrekte Adressierung
- 8.5Gestaltung
- 8.6Tipps für ein gelungenes Brieflayout
- 8.7Andere Kommunikationsformen
- 9Briefe DIN-gerecht gestalten
- 9.1Korrespondenz gemäss DIN
- 9.2Briefe nach DIN 5008 gestalten
- 9.3Erste Schritte der Brieferstellung
- 10Einführung in die Korrespondenz
- 10.1Inhaltlicher Aufbau eines Geschäftsbriefes
- 10.2Briefbestandteile formulieren
- 10.3Stilregeln
- 11Gängiger Geschäftsverkehr
- 11.1Einleitung
- 11.2Anfrage
- 11.3Angebot/Offerte
- 11.4Gegenangebot
- 11.5Einladung
- 11.6Notizen
- 12Beanstandungen
- 12.1Liefermahnung
- 12.2Mängelrüge
- 12.3Zahlungserinnerung und Zahlungsmahnung
- 12.4Einsprachen und Gesuche
- 13Erfolgreich bewerben
- 13.1Eine Bewerbungsmappe erstellen
- 13.2Das Bewerbungsanschreiben
- 13.3Der Lebenslauf
- 13.4Elektronische Bewerbung
- Anhang: Sprach- und Stilübungen
- Anfrage und Angebot
- Einladungen
- Liefermahnung
- Mängelrüge
- Stichwortverzeichnis
- Bildquellenverzeichnis