OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4
Grundlagen
Schnell das notwendige Know-how für die Erstellung ansprechender Dokumente lernen - klar strukturiert und anschaulich!
Dokumente layouten und gestalten, Serienbriefe erstellen, Text formatieren, Tabellen und Illustrationen verwenden - alles kein Problem! In diesem Buch werden die grundlegenden Techniken der Textverarbeitung an konkreten praxisnahen Beispielen in verständlicher Form und mit vielen Visualisierungen beschrieben. Die Erläuterungen können direkt anhand von Beispieldateien umgesetzt und die erlernten Techniken mithilfe von Übungen am Ende der Kapitel gefestigt werden. So gelingt der schnelle und effiziente Einstieg in das Textverarbeitungsprogramm Writer. Das Buch wurde komplett überarbeitet und enthält nun neben zahlreichen zusätzlichen Beispieldateien viele neue praxisorientierte Übungen. Die Erläuterungen im Buch gelten sowohl für OpenOffice Writer als auch für LibreOffice Writer!
Inhalt:
- Zu diesem Buch
- 1Writer kennenlernen
- 1.1Die Module von OpenOffice und LibreOffice
- 1.2Textverarbeitung mit Writer
- 1.3Writer starten und beenden
- 1.4Das Writer-Fenster
- 1.5Menüs nutzen
- 1.6Mit Symbolleisten arbeiten
- 1.7Mit der Seitenleiste und Dialogfenstern arbeiten
- 1.8Die Anzeige eines Dokuments vergrößern/verkleinern
- 1.9Die Writer-Hilfe verwenden
- 1.10Mit LibreOffice Writer arbeiten
- 1.11Schnellübersicht
- 1.12Übung
- 2Grundlagen der Textverarbeitung
- 2.1Texteingabe und einfache Korrekturen
- 2.2Formatierungszeichen anzeigen
- 2.3Text markieren
- 2.4Löschen, überschreiben, rückgängig machen
- 2.5Text mithilfe des Direkt-Cursors eingeben
- 2.6Besonderheiten bei der Texteingabe
- 2.7Dokumente mit Standardeinstellungen drucken
- 2.8Dokumente speichern und schließen
- 2.9Dokumente erzeugen und öffnen
- 2.10Schnellübersicht
- 2.11Übungen
- 3Texte überarbeiten und korrigieren
- 3.1Textteile verschieben und kopieren
- 3.2Text suchen und ersetzen
- 3.3Tipps für die Texteingabe
- 3.4Schnellübersicht
- 3.5Übung
- 4Zeichen formatieren
- 4.1Überblick über die Formatierungsarten
- 4.2Grundlagen der Zeichenformatierung
- 4.3Häufig benötigte Zeichenformatierungen vornehmen
- 4.4Spezielle Zeichenformatierungen zuweisen
- 4.5Schnellübersicht
- 4.6Übung
- 5Absätze formatieren
- 5.1Grundlagen zur Absatzformatierung
- 5.2Häufig benötigte Absatzformatierungen vornehmen
- 5.3Absätze mit Einzügen versehen
- 5.4Aufzählungszeichen und Nummerierungen verwenden
- 5.5Optionen für Aufzählungen und Nummerierungen ändern
- 5.6Listen mit mehreren Ebenen verwenden
- 5.7Grundlagen zu Tabulatoren
- 5.8Tabulatoren setzen und bearbeiten
- 5.9Rahmen, Linien und farbige Hintergründe erzeugen
- 5.10Initialen verwenden
- 5.11Schnellübersicht
- 5.12Übung
- 6Mit Formatvorlagen formatieren
- 6.1Formatvorlagen einsetzen
- 6.2Formatvorlagen erstellen oder bearbeiten
- 6.3Formatierungen übertragen
- 6.4Schnellübersicht
- 6.5Übung
- 7Das Seitenlayout gestalten
- 7.1Grundlagen zum Seitenlayout
- 7.2Seitenränder, Ausrichtung und Papierformat einstellen
- 7.3Kopf- und Fußzeilen erzeugen
- 7.4Inhalte in Kopf- und Fußzeilen eingeben
- 7.5Text in Spalten setzen
- 7.6Schnellübersicht
- 7.7Übung
- 8Dokumente mit Illustrationen gestalten
- 8.1Grafiken einfügen
- 8.2Größe und Position von Grafiken ändern
- 8.3Grafiken bearbeiten bzw. löschen
- 8.4Zeichnungsobjekte einfügen
- 8.5Zeichnungsobjekte bearbeiten
- 8.6Mit mehreren Zeichnungsobjekten arbeiten
- 8.7Besondere Schriftzeichen einfügen
- 8.8Schnellübersicht
- 8.9Übung
- 9Tabellen
- 9.1Tabellen einfügen
- 9.2Tabellenteile markieren und Tabelleninhalte löschen
- 9.3Spaltenbreite und Zeilenhöhe festlegen
- 9.4Tabellenstruktur anpassen
- 9.5Tabellen gestalten
- 9.6Tabellen formatieren
- 9.7Tabellen sortieren
- 9.8Tabelle in Text umwandeln und umgekehrt
- 9.9Schnellübersicht
- 9.10Übung
- 10Dokumente überprüfen und schützen
- 10.1Grundlagen der Rechtschreibprüfung
- 10.2Die Rechtschreibung prüfen
- 10.3Silbentrennung durchführen
- 10.4Die AutoKorrektur-Funktion nutzen
- 10.5Ersatzwörter vorschlagen lassen
- 10.6Dokumente vor unberechtigtem Zugriff schützen
- 10.7Schnellübersicht
- 10.8Übung
- 11Mit individuellen Einstellungen drucken
- 11.1Die Seitenansicht
- 11.2Dokumente mit individuellen Einstellungen drucken
- 11.3Briefumschläge bedrucken
- 11.4Schnellübersicht
- 11.5Übung
- 12AutoTexte und Dokumentvorlagen
- 12.1Was ist ein AutoText
- 12.2AutoTexte bearbeiten
- 12.3Grundlagen zu Dokumentvorlagen
- 12.4Eigene Dokumentvorlagen verwenden
- 12.5Eigene Dokumentvorlagen bearbeiten
- 12.6Schnellübersicht
- 12.7Übung
- 13Serienbriefe erstellen
- 13.1Grundlagen der Serienbrieferstellung
- 13.2Serienbrieferstellung starten
- 13.3Datenquelle verbinden und Adressblock einfügen
- 13.4Serienbrieferstellung abschließen
- 13.5Serienbrieffelder nachträglich einfügen
- 13.6Nur bestimmte Serienbriefe drucken
- 13.7Briefumschläge und Etiketten für Serienbriefe drucken
- 13.8Schnellübersicht
- 13.9Übung
- 14Große Dokumente effizient bearbeiten
- 14.1Den Navigator verwenden
- 14.2Kommentare nutzen
- 14.3Mit Textmarken Lesezeichen erstellen
- 14.4Hyperlinks nutzen
- 14.5Formatierungen suchen und ersetzen
- 14.6Schnellübersicht
- 14.7Übung
- 15Daten importieren bzw. exportieren
- 15.1Daten importieren
- 15.2Daten exportieren
- 15.3Schnellübersicht
- 15.4Übung
- 16Writer individuell anpassen
- 16.1Symbolleisten bearbeiten und anpassen
- 16.2Tastaturbelegung und Menüs anpassen
- 16.3Schnellübersicht
- Stichwortverzeichnis