Word 2007 Serienbriefe
Schritt für Schritt zum perfekten Seriendokument
Die Seriendruckfunktion kann mehr, als Sie glauben! Entdecken und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten. Erstellen Sie nicht nur Serienbriefe, Verzeichnisse/Listen und Serien-E-Mails, sondern bedrucken Sie auch Umschläge und Etiketten. Ein einziger Serienbrief, aber unterschiedlicher Text? Optimieren und individualisieren Sie Seriendokumente mit Feldern.- Filtern und sortieren Sie Datensätze, z. B. um nur Briefe für bestimmte Empfänger zu erstellen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehende Datenquelle für Serienbriefe nutzbar machen. Lernen Sie, wie Sie individuelle Grafiken für jeden Datensatz eines Serienbriefes einfügen. Formatieren Sie Daten, die unformatiert im Serienbrief erscheinen, einfach und schnell mit dem passenden Format.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, 2. Akt., Juni 2011
Matchcode: WW2007SB
ISBN:
Umfang: 67
Inhalt:
- 1Mit diesem Buch arbeiten
- 1.1Was Sie wissen sollten
- 1.2Hinweise zur Software und zur Verfügbarkeit einzelner Funktionen
- 2Serienbriefe erstellen
- 2.1Das Prinzip des Seriendrucks
- 2.2Die Arbeitsschritte zur Serienbrieferstellung
- 2.3Seriendruck starten
- 2.4Serienbriefe erzeugen
- 2.5Serienbriefe drucken
- 2.6Datenquelle nachträglich bearbeiten
- 2.7Tipps für den Ausdruck von Seriendokumenten
- 2.8Schnellübersicht
- 2.9Übung
- 3Anwendungsbeispiele für Serienbriefe
- 3.1Einleitung
- 3.2Anschreiben für die Kunden anfertigen
- 3.3Briefe mit Grafiken optisch aufbereiten
- 3.4Verzeichnisse anfertigen
- 3.5Briefumschläge bedrucken
- 3.6Adressetiketten bedrucken
- 3.7Serienbriefe mit Outlook versenden
- 3.8Schnellübersicht
- 3.9Übung
- 4Datensätze sortieren und filtern
- 4.1Grundlagen der Sortierung
- 4.2Datensätze sortieren
- 4.3Datensätze filtern
- 4.4Bedingungen mit UND oder ODER verknüpfen
- 4.5Schnellübersicht
- 4.6Übung
- 5Mit Regeln arbeiten
- 5.1Regeln verwenden
- 5.2Unterschiedliche Textpassagen ausgeben
- 5.3Text in Serienbriefen genau positionieren
- 5.4Seriendruckfelder korrekt anordnen
- 5.5Verschachtelte Regeln verwenden
- 5.6Serienbriefe mit Nummerierung versehen
- 5.7Serienbriefe ohne Seitenwechsel erzeugen
- 5.8Schnellübersicht
- 6Serienbriefe durch Felder individualisieren
- 6.1Felder in Serienbriefen verwenden
- 6.2Mit einem Fill-in-Feld individuellen Text eingeben
- 6.3Mit einem Ask-Feld Informationen erfragen
- 6.4Mit einem Ref-Feld Textmarkeninhalt einfügen
- 6.5Berechnungen mit Textmarken durchführen
- 6.6Individuelle Grafik für jeden Datensatz eines Seriendrucks verwenden
- 6.7Schnellübersicht
- 7Mit Datenquellen arbeiten
- 7.1Hauptdokument in normales Dokument umwandeln
- 7.2Hauptdokument mit anderer Datenquelle verbinden
- 7.3Datenquellen strukturieren
- 7.4Datenquellen ohne Steuersatz verwenden
- 7.5Mit Seriendruckfeldern arbeiten
- 7.6Hinweise zum Verwenden verschiedener Datenquellen
- 7.7Seriendruckfelder formatieren
- 7.8Schnellübersicht
- 7.9Übung
- Stichwortverzeichnis