PHP 5 - Dynamische Webseiten erstellen
Grundlagen
Ihr erfolgreicher Einstieg in PHP!
Entwickeln Sie HTML-Seiten mit dynamischen PHP-Inhalten! Sie lernen anhand von Beispielen Schritt für Schritt die grundlegende PHP-Syntax. Lernen Sie die Methoden der Datenübergabe kennen. Erstellen Sie Formulare, ermitteln Sie deren Daten und werten Sie sie aus. Realisieren Sie Abfragen von SQL-Datenbanken über PHP.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: Überarb. Ausgabe, November 2008
Matchcode: GPHP5
ISBN:
Umfang: 140
Inhalt:
- 1Was ist PHP?
- 1.1Was Sie wissen sollten
- 1.2Was ist PHP?
- 1.3Entwicklung von PHP
- 1.4Funktionsumfang von PHP
- 2Grundlegende Sprachelemente
- 2.1PHP in HTML einbinden
- 2.2Kommentare einfügen
- 2.3Daten im Browser ausgeben
- 2.4Fehlersuche in PHP-Skripten
- 2.5Übung
- 3Variablen und Operatoren
- 3.1Variablen
- 3.2Variablen und Operatoren für Zahlen
- 3.3Variablen und Operatoren für Zeichenketten
- 3.4Übung
- 4Interaktive Webseiten
- 4.1Mit Formularen arbeiten
- 4.2Formulare auswerten mit PHP
- 4.3Übung
- 5Kontrollstrukturen
- 5.1Kontrollstrukturen einsetzen
- 5.2Die einfache if-Anweisung
- 5.3Die if-Anweisung mit else-Zweig
- 5.4Beispiel: Kennwortabfrage mit if
- 5.5Verschachtelte if-Anweisungen
- 5.6Fallauswahl mit switch-Anweisung
- 5.7Schleifen
- 5.8Mit der while-Schleife arbeiten
- 5.9Mit der for-Schleife arbeiten
- 5.10Schleifen unterbrechen
- 5.11Übung
- 6Felder
- 6.1Grundlagen zu Feldern
- 6.2Indizierte Felder erstellen
- 6.3Mit indizierten Feldern arbeiten
- 6.4Assoziative Felder erstellen
- 6.5Mit assoziativen Feldern arbeiten
- 6.6Zweidimensionale indizierte Felder erstellen
- 6.7Mit zweidimensionalen assoziativen Feldern arbeiten
- 6.8Übung
- 7Funktionen
- 7.1Funktionen erstellen und aufrufen
- 7.2Mit Funktionen arbeiten
- 7.3Der Gültigkeitsbereich von Variablen
- 7.4PHP-Dateien einbinden mit include und require
- 7.5Andere Dateitypen einbinden
- 7.6Übung
- 8Mit Daten aus externen Dateien arbeiten
- 8.1Externe Dateien nutzen
- 8.2Dateien öffnen, lesen und schließen
- 8.3Weitere Möglichkeiten zum Lesen von Dateien
- 8.4In Dateien schreiben
- 8.5Beispiel: counter.php
- 8.6Übung
- 9Zeichenketten-Funktionen
- 9.1Zeichenketten ausgeben
- 9.2Nach weiteren Zeichenketten suchen
- 9.3Position und Teil einer Zeichenkette ermitteln
- 9.4Zählen innerhalb von Zeichenketten
- 9.5Zeichenketten vergleichen
- 9.6Zeichenketten modifizieren
- 9.7Mit Feldern und Zeichenketten arbeiten
- 9.8Übung
- 10Datum und Zeit
- 10.1Datum und Zeit ermitteln
- 10.2Datum und Zeit formatieren
- 10.3Datumsangabe an Sprache anpassen
- 10.4Länder- und Spracheinstellungen ändern
- 10.5Zeitfunktionen
- 10.6Datumsangaben überprüfen
- 10.7Übung
- 11Sessions
- 11.1Mit Sessions und Session-IDs arbeiten
- 11.2Einschalten von Sessions
- 11.3Daten einer Session speichern
- 11.4Daten einer Session abrufen
- 11.5Sessiondaten löschen
- 11.6Übung
- 12Datenbank MySQL
- 12.1MySQL-Datenbanken mit phpMyAdmin verwalten
- 12.2MySQL-Datenbanken mit phpMyAdmin erstellen
- 12.3Mit einer MySQL-Tabelle arbeiten
- 12.4PHP und MySQL
- 12.5MySQL-Abfragen
- 12.6Rückgabe aus MySQL-Abfrage auswerten
- 12.7Formulardaten in einer mySQL- Datenbank speichern
- 12.8Weitere PHP-Befehle
- 12.9Übung
- AAnhang: Installation und Konfiguration der Software
- A.1Installation und Konfiguration von WAMP
- A.2Mit WAMP arbeiten
- A.3Installation und Konfiguration TextPad
- A.4Mit den WAMP-Konfigurationsdateien arbeiten
- A.5Zugriffsrechte von MySQL mit phpMyAdmin regeln
- A.6Globale Zugriffsrechte des Benutzers "root" ändern
- Stichwortverzeichnis