InDesign CS6 Grundlagen
Desktop-Publishing leicht gemacht!
Das Buch bietet einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die Arbeitsabläufe beim Desktop-Publishing mit Adobe InDesign CS6. Schritt für Schritt werden die hierzu notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten in verständlicher Form und über viele Visualisierungen vermittelt: vom Zeichnen und Bearbeiten von Text-, Grafik- und Platzhalterrahmen über die Nutzung von Formaten und Vorlagen bis hin zur Vorbereitung der Dokumente für die professionelle Reproduktion. Auch viele Neuerungen der Version, wie z. B. die Verwendung primärer Textrahmen oder die Möglichkeit, Objekte schnell per Drag & Drop im Text zu verankern, werden ausführlich behandelt. Die klare Gliederung der einzelnen Kapitel sowie aussagekräftige Indexeinträge ermöglichen es dem Anwender, schnell die gesuchten Informationen zu finden. Über zahlreiche Beispiel- und Übungsdateien können die Lerninhalte schnell und effizient nachvollzogen und gefestigt werden.
Inhalt:
- Zu diesem Buch
- 1Desktop-Publishing mit InDesign
- 1.1Vorteile des Desktop-Publishings mit InDesign
- 1.2DTP-Dokumente planen
- 2Einstieg in InDesign
- 2.1InDesign starten und beenden
- 2.2Mit dem Anwendungsfenster arbeiten
- 2.3Dokumente erstellen
- 2.4Text eingeben und importieren
- 2.5Einfache Textformatierung vornehmen
- 2.6Grafiken einbinden
- 2.7Dokumente drucken
- 2.8Dokumente speichern und schließen
- 2.9Vorhandene Dateien öffnen
- 2.10Schnellübersicht
- 2.11Übungen
- 3Das Layout festlegen
- 3.1Seiten hinzufügen und anpassen
- 3.2Seiten und Druckbogen für besondere Layouts einrichten
- 3.3Die Vorschau und die Zoomfunktion einsetzen
- 3.4Im Dokument bewegen
- 3.5Lineale verwenden
- 3.6Hilfslinien und das Messwerkzeug verwenden
- 3.7Notizen erstellen
- 3.8Schnellübersicht
- 3.9Übung
- 4Professionelle Layout-Tools verwenden
- 4.1Musterseiten bearbeiten und erstellen
- 4.2Musterdruckbogen zuweisen und verwalten
- 4.3Primäre Textrahmen auf Musterseiten verwenden
- 4.4Musterseiten effizient einsetzen
- 4.5Seitenzahlen und Abschnitte festlegen
- 4.6Beschnittzugabe und Angaben für den Dienstleister
- 4.7Buchdateien verwenden
- 4.8Buchdateien einheitlich gestalten
- 4.9Dokumente mit gleichen Einstellungen erstellen
- 4.10Schnellübersicht
- 4.11Übungen
- 5Textrahmen und Text bearbeiten
- 5.1Textrahmenoptionen festlegen
- 5.2Text in ein InDesign-Dokument importieren
- 5.3Textrahmen verketten
- 5.4Text umbrechen
- 5.5Textelemente suchen und ersetzen
- 5.6Die Rechtschreibung prüfen
- 5.7Die Silbentrennung nutzen
- 5.8Schnellübersicht
- 5.9Übungen
- 6Text formatieren
- 6.1Zeichen formatieren
- 6.2Textfarbe ändern
- 6.3Glyphen (Symbole) nutzen
- 6.4Absätze formatieren
- 6.5Tabulatoren, Nummerierungen und Aufzählungen
- 6.6Texte am Grundlinienraster ausrichten
- 6.7Schnellübersicht
- 6.8Übung
- 7Formate und Vorlagen nutzen
- 7.1Formate erstellen
- 7.2Mit Formaten arbeiten
- 7.3Verschachtelte Formate einsetzen
- 7.4Vorlagen nutzen
- 7.5Schnellübersicht
- 7.6Übung
- 8Mit Tabellen arbeiten
- 8.1Tabellen erstellen und bearbeiten
- 8.2Tabellenstruktur bearbeiten
- 8.3Zellinhalte ausrichten
- 8.4Tabellen formatieren
- 8.5Schnellübersicht
- 8.6Übungen
- 9Rahmen und individuelle Pfade erstellen
- 9.1Besonderheiten von Rahmen und Pfaden
- 9.2Grafik- und Platzhalterrahmen zeichnen
- 9.3Individuelle Pfade zeichnen
- 9.4Die Form bzw. Rahmenart eines Objekts ändern
- 9.5Pfadtexte erstellen und bearbeiten
- 9.6Text in einen Pfad umwandeln
- 9.7Schnellübersicht
- 9.8Übung
- 10Objekte auswählen und gestalten
- 10.1Objekte auswählen
- 10.2Objekte farbig gestalten
- 10.3Konturlinien eines Objekts formatieren
- 10.4Effekte verwenden
- 10.5Formatierungen mit dem Pipette- Werkzeug übertragen
- 10.6Individuelle Objektformate nutzen
- 10.7Schnellübersicht
- 10.8Übung
- 11Objekte transformieren und positionieren
- 11.1Objekte mit der Maus transformieren
- 11.2Objekte exakt transformieren
- 11.3Objekte kopieren, duplizieren und löschen
- 11.4Objekte kombinieren, anordnen, gruppieren und sperren
- 11.5Objekte verteilen und ausrichten
- 11.6Objekte an Hilfslinien ausrichten bzw. verteilen
- 11.7Schnellübersicht
- 11.8Übung
- 12Grafiken und verankerte Objekte
- 12.1Grafiken importieren
- 12.2Grafiken und Grafikrahmen bearbeiten
- 12.3Grafiken mithilfe eines Beschneidungs- pfads freistellen
- 12.4Text und Grafiken kombinieren
- 12.5Objekte verankern
- 12.6Bestehende Verknüpfungen verwalten
- 12.7Schnellübersicht
- 12.8Übungen
- 13Mit Farben und Verläufen arbeiten
- 13.1Farben über das Farbbedienfeld definieren
- 13.2Mit dem Farbfelderbedienfeld arbeiten
- 13.3Neues Farbfeld definieren und bearbeiten
- 13.4Mischdruckfarben erstellen
- 13.5Farbverläufe definieren
- 13.6Felder im Farbfelderbedienfeld verwalten
- 13.7Deckkraft (Transparenz) einstellen
- 13.8Schnellübersicht
- 13.9Übung
- 14Mit Ebenen arbeiten
- 14.1Grundlagen zu Ebenen
- 14.2Ebenen bearbeiten
- 14.3Mit Objekten auf Ebenen arbeiten
- 14.4Schnellübersicht
- 14.5Übungen
- 15Verzeichnisse und Verweise verwenden
- 15.1Inhaltsverzeichnisse erstellen
- 15.2Indexeinträge festlegen
- 15.3Index erzeugen
- 15.4Querverweise einsetzen
- 15.5Fußnoten nutzen
- 15.6Mit Textvariablen arbeiten
- 15.7Textvariablen erstellen und anpassen
- 15.8Schnellübersicht
- 15.9Übung
- 16Dokumente für den Druck aufbereiten
- 16.1Dokumente auf Fehler prüfen
- 16.2Dokumente ausgeben
- 16.3Ausgabeeinstellungen individuell anpassen
- 16.4Ausgabeeinstellungen speichern
- 16.5Schnellübersicht
- 16.6Übung
- Anhang: Überblick über die Werkzeuge
- Stichwortverzeichnis