Windows 7 Systembetreuer Workstation
Konfigurationsaufgaben effizient und praxisnah lösen
Das Buch "Microsoft Windows 7 - Systembetreuer: Workstation" beschreibt Lösungen für typische Verwaltungsaufgaben, die auf einem Arbeitsplatzrechner (Client, Workstation) unter Windows 7 anfallen. Dazu gehören die Anpassung an verschiedene Benutzer und Einsatzbereiche, die Installation von Druckern und die Integration der Workstation in ein vorhandenes Netzwerk.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausg., 2. Akt., September 2011
Matchcode: W7S
ISBN: 978-3-86249-117-9
Umfang: 190
Inhalt:
- 1Informationen zu diesem Buch
- 1.1Voraussetzungen und Ziele
- 1.2Aufbau und Konventionen
- 2Das Betriebssystem Windows 7
- 2.1Windows 7 einsetzen
- 2.2Die Architektur von Windows 7
- 2.3Dateisysteme für Windows 7
- 3Grundlagen des Netzwerkbetriebs
- 3.1Aufbau von Netzwerken
- 3.2Netzwerkprotokolle
- 3.3Identifikation im Netzwerk
- 4Installation
- 4.1Die Installation vorbereiten
- 4.2Windows 7 neu installieren
- 4.3Windows 7 aktivieren
- 4.4Fehlerbehandlung
- 5Systemstart
- 5.1Der Boot-Vorgang
- 5.2Windows 7 startet
- 5.3Die Anmeldung
- 5.4Optionen des Systemstarts
- 6Anpassungen
- 6.1Workstation konfigurieren - die Systemsteuerung
- 6.2Benutzereinstellungen migrieren
- 6.3Desktop anpassen
- 6.4Anzeigeeigenschaften einstellen
- 6.5Anwendungsprogramme installieren
- 6.6Windows-Funktionen ein- oder ausschalten
- 6.7Aktuelle Konfiguration einsehen und dokumentieren
- 6.8Einstellungen des Betriebssystems ändern
- 6.9Dienste starten und verwalten
- 6.10Geräte aktivieren und deaktivieren
- 6.11Energieverwaltung
- 7Microsoft Management Console
(MMC)
- 7.1Konsole und Snap-Ins
- 7.2Mit der MMC lösbare Aufgaben
- 7.3Aufbau und Menüs der MMC
- 7.4Konsole erstellen und anpassen
- 7.5Aufgabenblocks und Aufgaben erstellen
- 7.6Konsole sichern und Zugriff beschränken
- 7.7Konsole öffnen
- 8Netzwerkeinstellungen verwalten
- 8.1Netzwerkidentifikation ändern
- 8.2Netzwerkeinstellungen ändern
- 8.3Netzwerkkomponenten verwalten
- 9Hardware hinzufügen
- 9.1Hardware-Komponenten und Treiber verwenden
- 9.2Hardware automatisch installieren
- 9.3Hardware manuell konfigurieren
- 9.4Hardware deaktivieren und deinstallieren
- 9.5Treiber- und Hardware-Probleme behandeln
- 10Internetzugang einrichten und konfigurieren
- 10.1Internetzugang - Grundlagen
- 10.2Internetzugang einrichten
- 10.3Internetzugang konfigurieren
- 10.4Internetverbindungsfreigabe einrichten
- 10.5Internet Explorer konfigurieren
- 10.6Remotedesktop einrichten
- 11Lokale Benutzerverwaltung
- 11.1Konzept der Benutzerverwaltung
- 11.2Anmelden
- 11.3Eigenes Kennwort ändern
- 11.4Benutzer verwalten
- 11.5Lokale Gruppen verwalten
- 11.6Benutzerumgebung verwalten
- 11.7Benutzerprofile verwalten
- 12Gruppenrichtlinien
- 12.1Grundlagen zu Gruppenrichtlinien
- 12.2Richtlinien mit der MMC verwalten
- 12.3Computerkonfiguration
- 12.4Benutzerkonfiguration
- 12.5Anwendungsbeispiele
- 12.6Sicherheitsvorlagen verwenden
- 12.7Richtlinienergebnissatz
- 13Dateien und Ordner freigeben
- 13.1Ressourcen gemeinsam nutzen
- 13.2Berechtigungen auf Freigabeebene einsetzen
- 13.3NTFS-Berechtigungen einsetzen
- 13.4NTFS-Berechtigungen verwalten
- 13.5Vorherige Versionen von Dateien nutzen
- 14Drucker verwalten
- 14.1Drucker im Netzwerk
- 14.2Drucker installieren
- 14.3Drucker konfigurieren
- 14.4Druckerwarteschlange verwalten
- 14.5Druckaufträge verwalten
- 14.6Berechtigungen und Gruppen verwalten
- 14.7Mehrere Druckerwarteschlangen verwalten
- 14.8Druckserver verwalten
- 14.9Probleme beim Drucken beheben
- 15Datenträgerverwaltung
- 15.1Datenträger und Volumes
- 15.2Datenträger und Volumes einrichten
- 15.3Volumes verwalten
- 15.4Kontingente zuweisen
- 15.5Bitlocker benutzen
- 16Systemüberwachung und -pflege
- 16.1Ereignisanzeige
- 16.2Task-Manager
- 16.3Auslastung der Netzwerkfreigaben kontrollieren
- 16.4Systemmonitor
- 16.5Wartungscenter
- 17Die Registrierungsdatenbank
- 17.1Die Windows-7-Registrierung
- 17.2Registrierungsdaten ansehen
- 17.3Registrierungsdaten bearbeiten
- 17.4Registrierungsdaten hinzufügen
- 17.5Schlüsselsicherheit verwalten
- 18Datensicherung
- 18.1Sicherungsarten und -strategien
- 18.2Datensicherung durchführen
- 18.3Sicherung wiederherstellen
- 18.4Berichte einsehen
- 19Die Eingabeaufforderung
- 19.1Nutzen der Eingabeaufforderung
- 19.2Die Eingabeaufforderung anpassen
- 19.3Die Befehle der Eingabe- aufforderung
- 19.4MS-DOS-Befehle und Windows
- 20Windows 7 aktualisieren
- 20.1Betriebssystem-Software aktualisieren
- 20.2Windows Update verwenden
- 20.3Service Packs verwenden
- 21Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung
- 21.1Allgemeine Hinweise zur Fehlerbehandlung
- 21.2Das Hilfe- und Supportcenter verwenden
- 21.3Ein Hilfethema auswählen und bearbeiten
- 21.4Support mit Remoteunterstützung leisten
- 21.5Weitere Tools verwenden
- Stichwortverzeichnis