Excel 2013
Professionelle Diagramme erstellen
Diagramme erstellen und bearbeiten wie ein Profi!
Viele Anwender können zwar intuitiv ein Diagramm in Excel erstellen, wissen jedoch nicht, welcher Diagrammtyp sich wirklich eignet, um ihre Daten grafisch optimal darzustellen. Darüber hinaus stehen sie oft vor größeren Problemen, wenn die Darstellung der Daten am Ende nicht ihren Vorstellungen entspricht. Das vorliegende Buch ist besonders für diese Zielgruppe ideal geeignet, da es anschaulich und in kompakter Form alle wichtigen Aspekte von Diagrammen in Excel 2013 beschreibt: So werden hier die in Excel verfügbaren Diagrammtypen anhand leicht verständlicher Beispiele erläutert. Daneben lernen die Anwender, wie sie ohne großen Aufwand Diagramme effizient bearbeiten, formatieren, beschriften und drucken können. Sie können nach der Lektüre des Buchs auch spezielle Diagrammarten (z. B. Blasen- oder Netzdiagramme) problemlos einsetzen und sind in der Lage, fortgeschrittene Techniken für ihre Diagramme zu nutzen (z. B. Verbunddiagramme, Fehlerindikatoren, dynamische Diagramme uvm.). Alle Beschreibungen können direkt anhand der Beispieldateien umgesetzt bzw. die erlernten Techniken mithilfe der Übungsdateien gefestigt werden. Das Buch bietet darüber hinaus viele Hinweise, die helfen Stolperfallen zu vermeiden und Tipps zu praktischen Vorgehensweisen, um sich die Arbeit mit dem Tabellenprogramm von Office 2013 zu erleichtern.
Inhalt:
- Zu diesem Buch
- 1Grundlagen zu Diagrammen
- 1.1Diagramme in Excel einsetzen
- 1.2Grundlagen zur Bearbeitung von Diagrammen
- 1.3Elemente eines Diagramms
- 2Wichtige Diagrammtypen
- 2.1Diagrammtypen und -untertypen
- 2.2Säulendiagramme und Balkendiagramme
- 2.3Liniendiagramme und Flächendiagramme
- 2.4Punkt(XY)-Diagramme
- 2.5Kreisdiagramme und Ringdiagramme
- 3Diagramme erstellen und schnell gestalten
- 3.1Vorgehensweise bei der Diagrammerstellung
- 3.2Empfohlene Diagramme erstellen
- 3.3Diagramm mit einem bestimmten Diagrammtyp erstellen
- 3.4Anordnung der Diagrammdaten vertauschen
- 3.5Größe und Position eines Diagrammobjekts ändern
- 3.6Diagramm auf ein Diagrammblatt verschieben
- 3.7Diagramm mit einem vorgefertigten Layout gestalten
- 3.8Diagramm mit einer Formatvorlage gestalten
- 3.9Daten mit Sparklines veranschaulichen
- 3.10Schnellübersicht
- 3.11Übungen
- 4Diagrammelemente formatieren
- 4.1Designs verwenden
- 4.2Diagrammelemente markieren und bearbeiten
- 4.3Diagrammelemente bearbeiten
- 4.4Diagrammelemente formatieren
- 4.5Besondere Formatierungsmöglichkeiten nutzen
- 4.6Diagrammvorlagen verwenden
- 4.7Schnellübersicht
- 4.8Übung
- 5Diagramme beschriften und drucken
- 5.1Beschriftungselemente in Diagrammen nutzen
- 5.2Titel, Datentabelle und Legende verwenden
- 5.3Datenreihen bzw. Datenpunkte beschriften
- 5.4Inhalt/Formatierung von Beschriftungselementen ändern
- 5.5Zusätzliche Diagrammbeschriftungen einfügen
- 5.6Diagramme drucken
- 5.7Schnellübersicht
- 5.8Übung
- 6Diagrammdarstellung bzw. -struktur ändern
- 6.1Dargestellten Tabellenbereich ändern
- 6.2Anzeige leerer Zellen in Datenreihen festlegen
- 6.3Datenreihen im Diagramm verschieben
- 6.4Diagrammtyp bzw. Diagrammuntertyp ändern
- 6.5Verschiedene Diagrammtypen kombinieren
- 6.6Sekundärachse einblenden
- 6.7Beschriftung der Wertachse formatieren
- 6.8Einteilung der Wertachse ändern
- 6.9Kategorieachse formatieren
- 6.10Anzeige der Gitternetzlinien festlegen
- 6.11Schnellübersicht
- 6.12Übungen
- 7Spezielle Diagramme nutzen
- 7.1Besondere Kreisdiagramme einsetzen
- 7.2Blasendiagramme verwenden
- 7.3Netz-, Oberflächen- und Kursdiagramme nutzen
- 7.4Diagramme mit Grafiken und Texturen aufpeppen
- 7.5Schnellübersicht
- 7.6Übung
- 8Trendlinien und Fehlerindikatoren nutzen
- 8.1Trendlinien im Diagramm anzeigen
- 8.2Fehlerindikatoren für Datenreihen anzeigen
- 8.3Break-Even-Point mit einem Fehlerindikator kennzeichnen
- 8.4Schnellübersicht
- 8.5Übung
- 9Mit dynamischen Diagrammen arbeiten
- 9.1Dynamisch wachsendes Diagramm erstellen
- 9.2Diagrammdaten mit dem AutoFilter dynamisch anpassen
- 9.3Daten der Ausgangstabelle filtern
- 9.4Den Diagrammfilter verwenden
- 9.5Bestimmte Basisdaten eines Diagramms schnell ändern
- 9.6Schnellübersicht
- 9.7Übung
- Stichwortverzeichnis