Schnell und sicher im Internet arbeiten
mit Internet Explorer 9
Das aktuelle Grundlagenwissen für alle Internetnutzer
Das Buch "Schnell und sicher im Internet arbeiten mit dem Internet Explorer 9" vermittelt Ihren Teilnehmern die Grundlagen der sicheren Internetnutzung und der effektiven Suche nach Informationen im Internet. Des Weiteren beschreibt das Buch ausführlich, wie der aktuellste Browser von Microsoft optimal eingesetzt und bedient wird.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: 1. Ausgabe, 1. Akt., April 2012
Matchcode: INT-IE9
ISBN:
Umfang: 123
Inhalt:
- Zu diesem Buch
- 1Das Internet
- 1.1Das Netz der Netze
- 1.2Mit einem Browser im Web surfen
- 1.3Eine Breitbandverbindung zum Internet einrichten
- 2Schnelleinstieg: Internet Explorer
- 2.1Den Internet Explorer nutzen
- 2.2Das Internet-Explorer-Anwendungsfenster
- 2.3Webseiten laden
- 2.4Mit dem Internet Explorer navigieren
- 2.5Webseiten schnell drucken
- 2.6Mit dem Verlauf arbeiten
- 2.7Mit der Hilfe arbeiten
- 2.8Schnellübersicht
- 2.9Übungen
- 3Effizient mit dem Internet Explorer arbeiten
- 3.1Eigene Startseite(n) einrichten
- 3.2Mit Registerkarten arbeiten
- 3.3Favoriten nutzen
- 3.4Favoriten verwalten
- 3.5Vorgeschlagene Sites verwenden
- 3.6Mit Schnellinfos Daten an andere Webseiten übergeben
- 3.7Den Popupblocker nutzen
- 3.8Besondere Ansichtsoptionen verwenden
- 3.9Schnellübersicht
- 3.10Übungen
- 4Risiken im Internet vermeiden
- 4.1Grundlagen der Internetsicherheit
- 4.2Sicherheitsrisiken vermeiden
- 4.3Sicherheitsprotokolle und -zertifikate erkennen
- 4.4Kinderschutz im Internet
- 5Sicherheitsoptionen im Internet Explorer anwenden
- 5.1Sicherheitszonen für Webseiten nutzen
- 5.2Datenschutzeinstellungen anpassen
- 5.3ActiveX-Filterung und Tracking-Schutz verwenden
- 5.4Privatsphäre schützen mit den InPrivate-Funktionen
- 5.5Den SmartScreen-Filter nutzen
- 5.6Den Internet-Filter (Inhaltsratgeber) verwenden
- 5.7Persönliche Informationen verwalten
- 5.8Schnellübersicht
- 6Suchmaschinen gezielt einsetzen
- 6.1Grundlagen zu Suchmaschinen
- 6.2Informationen im Web finden
- 6.3Erweiterte Suchfunktionen einsetzen
- 6.4Bilder suchen
- 6.5Weitere Dienste und Suchmaschinen nutzen
- 6.6Webbasierte Lexika und Wörterbücher verwenden
- 6.7Mit den Funktionen des Internet Explorers suchen
- 6.8Schnellübersicht
- 6.9Übungen
- 7Nachrichten und Informationsquellen
- 7.1Mediatheken
- 7.2Podcasts im Browser wiedergeben
- 7.3Feeds abonnieren und lesen
- 7.4Mit Web Slices bestimmte Webseiteninhalte überwachen
- 7.5Schnellübersicht
- 7.6Übung
- 8Mit sozialen Netzwerken umgehen
- 8.1Soziale Netzwerke nutzen
- 8.2Facebook sicher und richtig nutzen
- 8.3Persönliche Daten in Facebook schützen
- 8.4Kontoeinstellungen in Facebook ändern
- 8.5Xing sicher einsetzen
- 8.6Twitter nutzen
- 8.7Über das Internet telefonieren
- 8.8Mit Instant Messaging arbeiten
- 8.9Webforen nutzen
- 8.10An Webchats teilnehmen
- 8.11Blogs lesen und ergänzen
- 9Informationen von Webseiten nutzen
- 9.1Webseitenausdrucke optimieren
- 9.2Webseiten drucken
- 9.3Webseiten speichern und Inhalte kopieren
- 9.4Webbasierte Formulare verwenden
- 9.5Dateien herunterladen
- 9.6Schnellübersicht
- 9.7Übung
- 10Onlineshopping und -banking
- 10.1Shopping über das Internet
- 10.2In einem Onlineshop einkaufen
- 10.3Sicherheitsaspekte beim Onlinebanking
- 10.4Bankgeschäfte am PC durchführen
- 10.5Übungen
- 11E-Mails senden und verwalten
- 11.1Grundlagen zur Kommunikation per E-Mail
- 11.2Sicherheitsrisiken bei E-Mails vermeiden
- 11.3Ein kostenloses E-Mail-Konto einrichten
- 11.4Webmails verfassen und senden
- 11.5Webmails lesen und verwalten
- Stichwortverzeichnis