PC-Systembetreuer
PC-Technik und -Konfiguration
Der PC - Lernen Sie, wie die Hardware funktioniert!
Aktuelles Grundlagenwissen aus dem Bereich der PC-Technik: Sie erhalten einen Überblick über die Bauformen von PCs (PC-Gehäuse und Netzteile). Lernen Sie die Merkmale von Hauptplatine, Prozessoren und Speicher kennen. Stimmen Sie Grafikkarten und Monitore aufeinander ab. Erfahren Sie, wozu I/O-Ports, DMA und IRQ dienen. Sie erhalten einen Überblick über die Anschlusstechniken von Schnittstellen, Bussystemen und Erweiterungskarten. Erfahren Sie, wie Sie PCs und PC-Komponenten nach Einsatzbereichen und Leistung klassifizieren und einen Computer montieren können. Das Buch entspricht dem Modul PC-Technik und -Konfiguration des Lehrgangs PC-Systembetreuer der VHS.
Werfen Sie einen Blick ins Buch!
Ausgabe: Überarbeitete Ausgabe, November 2006
Matchcode: PCS2-PCT
ISBN:
Umfang: 219
Inhalt:
- 1Was Sie wissen sollten
- 2Hauptplatine, Netzteil und Gehäuse
- 2.1Die Hauptplatine (Mainboard
- 2.2Komponenten des Mainboards
- 2.3Chipsatz
- 2.4Steckplätze
- 2.5Anschlüsse
- 2.6Baugrößen von Mainboard und Gehäuse
- 2.7Netzteil
- 3Prozessor
- 3.1Funktion der CPU
- 3.2Leistungsmerkmale moderner Prozessoren
- 3.3Aufbau einer CPU
- 3.4Betriebsmodi des Prozessors
- 3.5Aktuelle Prozessoren
- 3.6Prozessorkühlung
- 4Bussysteme
- 4.1Definition Bussysteme
- 4.2Der XT-Bus (PC-Bus)
- 4.3Der AT-Bus (ISA-Bus)
- 4.4Der MCA-Bus
- 4.5Der EISA-Bus
- 4.6Der VESA-Local-Bus (VL-Bus)
- 4.7Der PCI-Bus
- 4.8Der AGP-Anschluss
- 4.9Der CNR-Bus
- 4.10Der PCI-Express-Bus
- 4.11PCMCIA/CardBus
- 4.12Übersicht über die Bussysteme
- 5Speicher
- 5.1Speichertechnologien
- 5.2Speicherbausteine
- 5.3Speicheroptimierung
- 5.4Cache-Speicher
- 5.5Überprüfung und Korrektur von Speicherfehlern
- 6Systemressourcen (I/O-Ports, DMA, IRQ, Speicheradressen
- 6.1Einführung zu Systemressourcen
- 6.2I/O-Ports
- 6.3DMA
- 6.4IRQ
- 6.5Speicheradressen
- 6.6Plug & Play
- 7Grafikkarten
- 7.1Funktionsübersicht Grafikkarten
- 7.2Grafikstandards
- 7.3VGA-Grafikkarten
- 7.4Grafikprozessor und Beschleunigung
- 7.5Video-RAM
- 7.6Bustypen und Schnittstellen für Grafikkarten
- 8Erweiterungssteckkarten
- 8.1Aufgaben von Erweiterungssteckkarten
- 8.2Netzwerkkarten
- 8.3Modem und ISDN-Adapter
- 8.4Soundkarten
- 9Schnittstellen
- 9.1Definition von Schnittstellen
- 9.2Serielle Schnittstelle (RS 232C)
- 9.3Parallele Schnittstelle (IEEE)
- 9.4Der Gameport (Joystickanschluss)
- 9.5USB/USB
- 9.6Firewire (IEEE)
- 10Massenspeicher
- 10.1Einteilung von Speichermedien
- 10.2Diskettenlaufwerke
- 10.3Flash-Speichermedien und Microdrives
- 10.4Festplattenlaufwerke
- 10.5IDE- und EIDE-Schnittstellen
- 10.6SCSI-Festplatten
- 10.7Weitere Festplattenschnittstellen
- 10.8RAID-Systeme
- 10.9Festplatten partitionieren und formatieren
- 10.10Datenträger mittels Defragmentierung optimieren
- 10.11Optische Medien
- 10.12Bandlaufwerke
- 11Ein- und Ausgabegeräte
- 11.1Tastatur
- 11.2Maus und Trackball
- 11.3Scanner
- 11.4Drucker
- 11.5Monitor
- 11.6Der ergonomische Arbeitsplatz
- 12PC montieren
- 12.1PC öffnen und schließen
- 12.2Netzteil einbauen
- 13Mainboard bestücken
- 13.1Mainboard konfigurieren
- 13.2Prozessor einbauen
- 13.3Kühlkörper montieren
- 13.4Lüfter montieren
- 13.5Arbeitsspeicher einbauen
- 14Mainboard einbauen
- 14.1Gehäuse vorbereiten
- 14.2Einbau des Mainboards
- 14.3Spannungsversorgung anschließen
- 14.4Bedienelemente anschließen
- 15Interne Laufwerke einbauen
- 15.1IDE-Laufwerke konfigurieren
- 15.2Laufwerkskäfig ausbauen
- 15.3Diskettenlaufwerk einbauen
- 15.4Festplattenlaufwerk einbauen
- 15.5Laufwerkskäfig einbauen
- 15.6DVD/CD-Laufwerk einbauen
- 16Interne Laufwerke anschließen
- 16.1Kabel bereitstellen
- 16.2Diskettenlaufwerk anschließen
- 16.3Festplattenlaufwerk anschließen
- 16.4DVD/CD-Laufwerk anschließen
- 17Steckkarte einbauen am Beispiel der Grafikkarte
- 17.1Grafikkarte einbauen
- 18Fehlersuche und -beseitigung
- 18.1BIOS-Startbildschirm
- 18.2Fehlersuche mit Diagnose- und Testprogrammen
- 18.3BIOS-Diagnose
- 18.4Elektrische Diagnose
- 18.5Serielle Kommunikation testen
- 18.6Parallelschnittstelle testen
- 19Startvorgang des Computers
- 19.1Funktionsübersicht
- 19.2BIOS-Grundeinstellungen
- 19.3Erweiterte BIOS-Einstellungen
- 19.4Power-Management-Einstellungen
- 19.5PCI/Plug-&-Play-Einstellungen
- 19.6Einstellungen der integrierten Schnittstellen
- 19.7CPU-Einstellungen
- 19.8BIOS-Hardware-Monitor
- 19.9BIOS-Passwörter
- 19.10Vorarbeiten für ein BIOS aktualisieren
- 19.11BIOS-Update bereitstellen
- 19.12BIOS-Update durchführen
- 19.13Absturz beim BIOS-Update - was nun
- 19.14Booten eines Betriebssystems
- Stichwortverzeichnis