Kommunikation und Information
Gespräche führen und Informationen präsentieren
Lernen Sie erfolgreich zu kommunizieren!
Das Buch behandelt grundlegende Aspekte der Kommunikation und Information, die zu den zentralen Aufgaben einer Führungskraft gehören: Basiskompetenzen in der Kommunikation verstehen (Kommunikationsprozess, Kommunikationsgrundsätze, Kommunikationsverhalten). Kommunikationstechniken einsetzen (Ich-Botschaften, aktives Zuhören, wirksames Fragen, Metakommunikation). Gespräche führen (Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Führungsgesprächen, Feedbackgesprächen, Verhandlungsgesprächen, Coachinggesprächen). Informieren (Informationsprozess, richtig und verständlich informieren). Präsentieren (Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung der Präsentation, rhetorische Gestaltungsmittel einsetzen, die eigene Persönlichkeit einbringen).
Inhalt:
- Teil A Kommunikation
- Einstieg
- 1Basiskompetenzen in der Kommunikation
- 1.1Kommunikationsprozess
- 1.2Kommunikationsgrundsätze
- 1.3Sach- und Beziehungsebene der Kommunikation
- 1.4Kommunikationsquadrat
- 1.5Verbale und nonverbale Kommunikation
- 2Kommunikationstechniken einsetzen
- 2.1Ich-Botschaften senden
- 2.2Aktives Zuhören
- 2.3Wirksame Fragen
- 2.4Reden über das Reden – Metakommunikation
- 2.5Todsünden der Kommunikation
- 3Wirkungsvolle Kommunikation
- 3.1Umgang mit Emotionen
- 3.2Empathie
- 3.3Grundhaltung der konstruktiven Kommunikation
- 3.4Lösungsfokussierung
- 3.5Interkulturelle Kommunikation
- Teil B Gesprächsführung und Information
- Einstieg
- 4Führungsgespräch
- 4.1Gesprächsvorbereitung
- 4.2Gesprächsdurchführung
- 4.3Gesprächsnachbearbeitung
- 4.4Leitfaden für das Führungsgespräch
- 5Feedbackgespräch
- 5.1Kurz-Feedbacks geben
- 5.2Feedbackregeln anwenden
- 5.3Warum brauchen wir das Feedback
- 6Verhandlungsgespräch
- 6.1Eigene Haltung
- 6.2Win-win-Situationen in der Verhandlung
- 6.3Harvard-Konzept
- 6.4Leitfaden für das Verhandlungsgespräch
- 7Anlass für ein schwieriges Führungsgespräch
- 7.1Anlass für ein schwieriges Führungsgespräch
- 7.2Kritikgespräch
- 7.3Schlechte-Botschaft-Gespräch
- 8Informieren
- 8.1Informationsprozess
- 8.2Information als Führungsaufgabe
- 8.3Richtig informieren
- 8.4Medieneinsatz
- Teil C Präsentation
- Einstieg
- 9Präsentieren
- 9.1Damit der Funke überspringt
- 9.2Inhaltliche Vorbereitung
- 9.3Organisatorische Vorbereitung
- 9.4Proben und Hauptprobe
- 9.5Durchführung der Präsentation
- 9.6Nachbearbeitung der Präsentation
- 9.7Medieneinsatz
- 10Rhetorik und Persönlichkeit
- 10.1Verbale Kommunikation
- 10.2Nonverbale Kommunikation
- 10.3Visualisierung
- 10.4Persönlichkeit der präsentierenden Person
- Teil D Anhang
- Stichwortverzeichnis