ECDL - Modul AM3 Textverarbeitung
advanced level mit Windows 8.1/Word 2013 Syllabus 2.0
Textverarbeitung für Fortgeschrittene
Gezielt auf den Europäischen Computer Führerschein Advanced (ECDL Advanced) vorbereiten: Lernen Sie viele weiterführende Funktionen zum professionellen und effizienten Einsatz von Word 2013 kennen - mit anschaulichen Beispielen und Übungen aus der Praxis. Lernen Sie schnell anspruchsvolle Texte zu gestalten, um so Ihre Produktivität effektiv zu steigern. Aus dem Inhalt: Text, Absätze, Spalten und Tabellen anspruchsvoll formatieren; Text in eine Tabelle umwandeln und umgekehrt; Fußnoten, Endnoten und Beschriftungen einsetzen; Inhaltsverzeichnisse, Indizes und Querverweise erstellen; die Produktivität durch die Verwendung von Feldfunktionen, Formularen und Vorlagen steigern; fortgeschrittene Serienbrieffunktionen anwenden; Makros zur Automatisierung einsetzen; Daten zur Verknüpfung und Einbettung integrieren; Dokumente gemeinsam bearbeiten und überprüfen; Zentral- und Filialdokumente verwenden; Sicherheitsmaßnahmen anwenden; in Dokumenten Wasserzeichen, Abschnitte, Kopf- und Fußzeilen verwenden. Ihre Vorteile: Das Buch eignet sich für Trainings, zum Selbstlernen und als Nachschlagewerk. Dieses zertifizierte Buch ist auf den ECDL-Advanced-Syllabus 2.0 abgestimmt. Einsatzbereiche sind Trainings, Schulungen, Kurse, Unterricht, Vorlesungen und Privatanwendungen. Zielgruppe sind Trainer/-innen, Kursleitende, Dozenten/Dozentinnen, Lehrer/-innen und Privatkunden.
Inhalt:
- 1Überblick
- 1.1Der Europäische Computer Führerschein
- 1.2Zu diesem Buch
- 2Absätze formatieren
- 2.1Grundlagen zur Absatzformatierung
- 2.2Häufig benötigte Absatzformatierungen vornehmen
- 2.3Optionen für Aufzählungen und Nummerierungen
- 2.4Schnellübersicht
- 2.5Übung
- 3Format- und Dokumentvorlagen nutzen
- 3.1Vorteile von Formatvorlagen
- 3.2Formatvorlagen erstellen und zuweisen
- 3.3Besonderheiten beim Verwenden von Formatvorlagen
- 3.4Formatvorlagen bearbeiten
- 3.5Eigene Dokumentvorlagen erstellen
- 3.6Eigene Dokumentvorlagen nutzen und ändern
- 3.7Schnellübersicht
- 3.8Übung
- 4Tabellen
- 4.1Illustration positionieren und ausrichten
- 4.2Tabellen positionieren und ausrichten
- 4.3Tabellenstruktur bearbeiten
- 4.4Tabellen gestalten
- 4.5Tabellen mit Formatvorlagen formatieren
- 4.6Tabelle in Text umwandeln und umgekehrt
- 4.7Tabellen und Listen sortieren
- 4.8Einfache Summenberechnungen in Tabellen durchführen
- 4.9Schnellübersicht
- 4.10Übung
- 5Verzeichnisse verwenden
- 5.1Mit Verzeichnissen arbeiten
- 5.2Inhaltsverzeichnis erstellen
- 5.3Verzeichnis aktualisieren
- 5.4Index (Stichwortverzeichnis) anfertigen
- 5.5Abbildungsverzeichnis erzeugen
- 5.6Textmarken im Text verwenden
- 5.7Schnellübersicht
- 5.8Übung
- 6Excel-Daten in Word nutzen
- 6.1Excel-Tabelle in Word erstellen
- 6.2Vorhandene Excel-Tabelle einfügen
- 6.3Excel-Tabelle bearbeiten
- 6.4Schnellübersicht
- 6.5Übung
- 7Texterfassung mit Feldern erleichtern
- 7.1Dokument- und Benutzerinformationen einfügen
- 7.2Mit einem Fill-in-Feld individuellen Text eingeben
- 7.3Mit einem Ask-Feld Informationen erfragen
- 7.4Bedingungen definieren
- 7.5Feldergebnisse aktualisieren
- 7.6Praktische Tipps zum Arbeiten mit Feldern
- 7.7Schnellübersicht
- 7.8Übung
- 8Formulare verwenden
- 8.1Formulare erstellen
- 8.2Inhaltssteuerelemente einfügen und bearbeiten
- 8.3Eigenschaften bestimmter Inhaltssteuerelemente festlegen
- 8.4Dokumente und Dokumentvorlagen schützen
- 8.5Formulare und Dokumente schützen
- 8.6Formulare ausfüllen und drucken
- 8.7Schnellübersicht
- 8.8Übung
- 9Seriendruck-Empfängerliste bearbeiten
- 9.1Datenquelle nachträglich bearbeiten
- 9.2Grundlagen der Sortierung
- 9.3Datensätze sortieren
- 9.4Datensätze filtern
- 9.5Bedingungen mit UND oder ODER verknüpfen
- 9.6Schnellübersicht
- 9.7Übung
- 10Texteingabe automatisieren
- 10.1AutoTexte verwenden
- 10.2AutoTexte einfügen und bearbeiten
- 10.3Die AutoFormat bzw. die AutoKorrektur-Funktion nutzen
- 10.4Spezielle Optionen beim Einfügen von Text nutzen
- 10.5Erweiterte Suchfunktionen nutzen
- 10.6Text und andere Elemente ersetzen
- 10.7Makros nutzen
- 10.8Schnellübersicht
- 10.9Übung
- 11Im Team arbeiten
- 11.1Dokumente im Team bearbeiten
- 11.2Kommentare verwenden
- 11.3Änderungen an einem Dokument verfolgen
- 11.4Änderungen akzeptieren bzw. verwerfen
- 11.5Dokumente zusammenführen und vergleichen
- 11.6Sicherheitsoptionen für Dokumente festlegen
- 11.7Schnellübersicht
- 11.8Übung
- 12Effektive Techniken für große Dokumente
- 12.1Mit Querverweisen auf andere Textstellen beziehen
- 12.2Fuß- bzw. Endnoten erstellen und bearbeiten
- 12.3Mit Links im Text bewegen
- 12.4Zu bestimmten Textteilen oder Elementen wechseln
- 12.5Unterschiedliche Kopf-/Fußzeilen verwenden
- 12.6Mit Abschnitten arbeiten
- 12.7Abschnitte unterschiedlich gestalten
- 12.8Text in Spalten setzen
- 12.9Den Seitenhintergrund gestalten
- 12.10Dokumente in einem Zentraldokument organisieren
- 12.11Schnellübersicht
- 12.12Übung
- So finden Sie die Inhalte zu den Lernzielen
- Stichwortverzeichnis