IBM Domino 9
Systemadministration II
Weiterführende Themen der IBM Domino 9 Systemadministration
Das Buch "IBM Domino 9 Systemadministration II" führt den Leser umfassend in weiterführende Aspekte der IBM Notes/Domino Systemadministration ein. Klassische Themen wie das Arbeiten mit mehreren Domänen/Organisationen, Cluster oder das Domino Domain Monitoring werden ebenso wie die neu verfügbaren Leistungsmerkmale DAOS oder ID-Vault ausführlich behandelt. Zum guten Verständnis sind im Buch viele Screenshots mit verständlichen Erklärung sowie Tipps und Empfehlungen aus der Praxis vorhanden.
Inhaltsbeschreibung
- Arbeiten mit mehreren Domänen/Organisationen
- Benutzerverwaltung / ID-Vault
- Mailrouting / SMTP-Mailrouting
- Notes/Domino Datenbanken (ODS, Transaktionsprotokollierung, DAOS, Domänenkatalog und -suche)
- Überwachung von Domino-Servern (LOGs, Monitoring, DDM)
- Domino Cluster (Voraussetzungen, Einrichtung, Konfiguration und Auflösung)
- Weitere Funktionen und Tools
Einsatzbereiche / Zielgruppe
- Umfassende und gut verständliche Hilfe für alle Personen, welche sich mit weiterführenden Themen der Administration von IBM Notes/Domino Umgebungen beschäftigen
- Ideal für den Einsatz in Firmentrainings, Volkshochschulkursen, Schulen, Universitäten oder für Privatkunden
Dieses Buch gehört zur "Trainer-Edition published by HERDT".
Erfahrene TrainerInnen veröffentlichen ihr Fachwissen in dieser Edition für Ihre erfolgreiche IT-Bildung. Sie haben ebenfalls ein Schulungsscript zu einem spannenden IT-Thema erstellt und möchten es veröffentlichen? Hier erhalten Sie mehr Informationen.
Inhalt:
- 1Einführung
- 1.1Über diese Schulungsunterlage
- 1.2Kursraum Einrichtung
- 2Arbeiten mit mehreren Domänen/Organisationen
- 2.1Kommunikation zwischen fremden Domänen/Organisationen
- 2.2Auswahl der Ebene für die Gegenzertifizierung
- 2.3Einrichten der Gegenzertifizierung
- 2.4Mailrouting
- 2.5Replikation
- 2.6Domänendokumente
- 2.7Einbindung fremder Verzeichnisse
- 2.8Zusammenführung von Domänen/Organisationen
- 3Benutzerverwaltung
- 3.1Automatisches Befüllen von Gruppen
- 3.2Rekursive Auflösung von Gruppenmitgliedschaften
- 3.3Abwesenheitsservice generiert Out-of-Office Meldungen
- 3.4ID-Vault (automatisches Backup von Anwender ID-Dateien
- 3.5Überwachung der Anwenderlizenzen – Lizenzverfolgung
- 4Mailrouting
- 4.1Mehr Details zu gerouteten Mails in der Datenbank LOG.NSF
- 4.2SMTP Mailrouting einrichten
- 4.3Rückruf von Nachrichten
- 5Notes/Domino Datenbanken (NSF-Dateien
- 5.1Einsatz einer aktuellen ODS (On Disk Structure
- 5.2Komprimierung des Designs und der Nutzdaten
- 5.3Transaktionsprotokollierung
- 5.4DAOS (Domino Attachment and Object Services
- 5.5Domänenkatalog und Domänensuche
- 6Überwachung von Domino Servern
- 6.1Domino Console
- 6.2LOG Datenbank
- 6.3Monitoring (Statistik- und Ereignisüberwachung
- 6.4DDM – Domino Domain Monitoring
- 7Domino Cluster
- 7.1Konzept, Voraussetzungen und Komponenten
- 7.2Domino Cluster einrichten
- 7.3Spezielle Einstellungen / Befehle
- 7.4Domino Cluster auflösen
- 8Domino Server – weitere Funktionen und Tools
- 8.1Ressourcen – Besprechungsplanung erweitert um Unternehmensressourcen
- 8.2Domino Server als LDAP Server
- 8.3Automatischer Neustart nach Abstürzen
- 8.4Domino Server konsolidieren – Stilllegungsanalyse
- 8.5DCT – Domino Configuration Tuner